In Ihrem Fachbereich ist es unabdingbar, die international anerkannten MeSH kennenzulernen. Diese normierten Wörter für die thematische Suche erleichtern das Auffinden von relevanten Treffern.
Eine Übersicht der Datenbanken im Bereich Gesundheit finden Sie in der Liste des Konsortiums (inkl. Anleitungen).
Die wichtigsten Datenbanken für die Recherche sind (in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit):
Datenbank der National Library of Medicine (USA): Klinische Medizin, Anatomie und Physiologie, Pharmakologie und Pharmazie, Zahnmedizin, Psychologie und Psychiatrie, Gesundheitswesen.
Alternativ wählen Sie PubMed (inkl. MedLine) (frei verfügbar).
Krankenpflege und verwandte Berufe im Gesundheitswesen, Biomedizin und Gesundheitspflege.
Die Cochrane Reviews enthalten alle Resultate von führenden medizinischen Studien (evidence-based health care).
Sammlung von diversen Pflegezeitschriften im Volltext des Verlags Lippincott Williams & Wilkins (LWW).
Zugang zu internationalem Forschungswissen in der Pflege – schnell, deutsch und von Expertinnen und Experten bewertet. Getragen vom Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS.
Psychologie und psychologisch relevante Teilgebiete wie: Psychiatrie, medizinische Pflege, Soziologie, Oekonomie.
Multidisziplinäre Datenbank mit vielen fachrelevanten Hinweisen.
Ein Manual zur Handhabung der wichtigsten Datenbanken im Fachbereich finden Sie im RefHunter.
Anleitungen zu den obenstehenden einzelnen Datenbanken finden Sie entweder mit der Hilfe-Funktion der Datenbank oder in der Liste des Konsortiums.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu den meisten Datenbanken von ausserhalb der FHS St.Gallen nur mit VPN funktioniert.
Weitere relevante Recherche-Hilfen:
Die Literaturdatenbank des Gesundheitswesens enthält über 1'000'000 Datensätze ab dem Jahr 1969 aus über 5'000 Zeitschriften und wird vom Netzwerk Fachbibliotheken Gesundheit betrieben.
«Pflege heute», der Buchklassiker, wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Fachhochschulen zu einer Datenbank mit Multimedia-Angeboten ausgebaut.
Fachportal für Gesundheitsberufe von Mediscope.
Links zu weiteren, fächerübergreifenden Datenbanken, E-Journals sowie E-Books finden Sie in der Rubrik E-Medien.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu den meisten elektronischen Medien von ausserhalb der FHS St.Gallen nur mit VPN funktioniert.