Anlässe von Arbeitgebenden und Partnern
Einblicke in Arbeitsbereiche und weitere Inputs für Ihre berufliche Zukunft
Arbeitgebende geben Einblicke in ihre Arbeitsbereiche, Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten - eine Gelegenheit, mehr über spezifische Berufe zu erfahren, Berufserfahrene kennen zu lernen und zu befragen.
Aktuell
Insight@UBS – 23.03.2023, 11.30 – 13 Uhr (exklusiv für OST-Studierende)
UBS möchte die besten Talente für sich gewinnen. Es ist unser Ziel, die erste Wahl bei Studierenden mit Interesse an einer Bankkarriere zu sein. Aus diesem Grund bieten wir dir die exklusive Chance für einen persönlichen Austausch: Mathias Jung, Chief of Staff UBS Ostschweiz, und ehemalige FHS Absolventen von UBS Ostschweiz geben dir einen Einblick in ihren persönlichen Werdegang. Dazu erhältst du eine Übersicht zum Hiring-Prozess und zu Work@UBS.
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Anmeldungen bitte bis 20. März 2023, an careerservices@ost.ch.
Liechtensteinische Landesbank – Relationship Management Traineeprogramm Private Banking in der LLB-Gruppe – 31.03.2023, 12:15 Uhr
Du möchtest nach Deinem Studium als Kundenberater:in im Private Banking durchstarten? Dann ist unser Traineeprogramm während 18 Monaten die richtige Wahl. Das Besondere an unserem Relationship Management Traineeprogramm: Wir bilden Dich in unserer Academy zum Vertriebs-Talent aus! Während diesem 45-Minuten Event zeigen Dir deine zukünftigen Führungskräfte und jetzigen Trainees, wie das Programm aufgebaut ist, welches die Highlights und grössten Herausforderungen sind und wie die Trainees auf die zukünftige Aufgabe in der LLB-Gruppe vorbereitet werden. Zudem geben sie Einblick in die aktuelle Strategie der LLB-Gruppe und was das für ihre Teams im Private Banking bedeutet.
Weitere Informationen: https://www.llb.li/de/die-llb/karriere/absolventen/traineeprogramm-masterabsolventen/relationship-management
EY – Talent on Board Audit for students and graduates – March/April, 2023
Attend these specialty workshops to help kick-start your career at EY. Find out more about what we do, acquire new skills and build long lasting relationships with us. For further details visit our website.
PwC – Be a part of The New Equation – Career Events Spring 2023
- PwC’s Audit Breakfast, PwC Zürich, 23 March 2023 (event in German)
- PwC & Alteryx - Unlocking the power of analytics, PwC Zürich, 28 March 2023
- PwC’s Recruitment Meet-Up, virtual, 5 April 2023
- PwC’s Tech’n’Bowl, Bowling Center West in Schlieren, 19 April 2023
- PwC’s Tax Workshop, PwC Zürich, 26 April 2023 (event in German)
- Audit Meet, Greet & Drinks, PwC Zürich, 2 May 2023 (event in German)
Anmeldung und weitere Informationen
KPMG – Events im Frühlingssemester 2023
- KPMG Lunch Serie: KPMG Lunch - KPMG AG
- KPMG Career Dinner St. Gallen: KPMG Career Dinner St. Gallen - KPMG AG
- Dare to make your mark from application to interview: Dare to make your mark from application to interview - KPMG AG
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA – Informationsveranstaltungen Zulassungswettbewerb (Concours) 2023
Sind Sie an einer Karriere in den Bereichen «Internationale Zusammenarbeit», «Diplomatie», oder «Konsularisches, Betriebsführung und Finanzen» interessiert? Das EDA sucht verschiedene Profile für Stellen im In- und Ausland. Melden Sie sich jetzt für eine unserer Informationsveranstaltungen an: https://bit.ly/40Su5Fr .
Datum für die Informationsveranstaltungen (online):
- Am 18. April 2023, 17:00 bis 18:30 (auf Italienisch)
- Am 19. April 2023, 17:00 bis 18:30 (auf Deutsch)
- Am 20. April 2023, 17:00 bis 18:30 (auf Französisch)
Tech meets Talents auf der neuen Vernetzungsplattform Matchd
Where Tech meets Talents, so lautet die Devise. Auf Matchd vernetzen sich angesagte ICT-Unternehmen und smarte Tech-Companies mit der Next Generation Digital! Von Schülerinnen und Schülern bis zu Studierenden, vom Start-up bis zum Evergreen. Für einen Austausch, ein Projekt oder den nächsten Job.
Events und Messen
International Career Day 2023 – Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) – 22. März 2023
Der ICD bietet eine Plattform, auf der junge Berufsleute und Studierende mit Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen zusammentreffen und sich über Karrieremöglichkeiten und Anforderungen in einem multilateralen Umfeld informieren können.
Informationen und Anmeldung
Absolvierenden-Messe Bern – 30. März 2023 – BERNEXPO
Du weisst noch nicht genau, wie es nach deinem Studium weitergehen soll? Dann besuche die Absolvierenden-Messe Bern 2023 und informiere dich direkt vor Ort bei zahlreichen Top-Arbeitgebenden über deren Praktika, Traineeprogramme und Karrieremöglichkeiten. Ausserdem wird dir an der Messe ein kostenloser Lunch sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Unternehmenspräsentationen, Fachvorträgen, kostenlosen CV- und Karrierechecks sowie Bewerbungsfotos geboten.
Donnerstag, 30. März 2023, BERNEXPO, 10.00 – 16.00 Uhr.
Melde dich bis spätestens 23. März unter www.ambern.ch an und du erhältst einen kostenlosen Eintritt für die Absolvierenden-Messe Bern zugesendet.
Du möchtest dich bereits vorher über deine beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium informieren?
Dann nutze talendo.ch – die Stellenplattform für Studierende und Absolvierende in der Schweiz und finde das passende Traineeprogramm oder die passende Festanstellung.
Kontakttreffen Hönggerberg KHT – 19. – 20. April 2023 - ETH Campus Hönggerberg
Das Kontakttreffen Hönggerberg, kurz KTH, ist eine jährlich im Frühling stattfindende Firmenmesse für Studierende und Studierte der Fachrichtungen Bauingenieurwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften, Raumbezogene Ingenieurwissenschaften, Geomatik, Raumentwicklung und Infrastruktursysteme, Architektur, Integrated Building Systems und Landschaftarchitektur. Weitere Informationen
STARTFELD
STARTFELD ist ein übergeordnetes Projekt zur Förderung von Innovationen und Jungunternehmertum in der Ostschweiz und im internationalen Bodenseeraum. Ziel ist es durch einen aktiven Support und eine enge Begleitung innovative, ambitionierte Jungunternehmen zum Fliegen zu bringen.
Verein IT St.Gallen
Um die Botschaft «Mehr bewegen. Besser leben. IT St.Gallen rockt!» aktiv zu positionieren, beteiligt sich der Verein IT St.Gallen an verschiedenen Veranstaltungen.
together ag
Die together ag organisiert in verschiedenen Regionen der Schweiz zahlreiche Events und Messen für Studierende. Dazu zählen unter anderem die Sprungbrett-Events und der IT-Day im Frühling, die vertiefte Kontakte zu namhaften Unternehmen und praxisnahe Workshops bieten. Nutzen Sie diese Chance und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.