Am 23. November 22 haben technikinteressierte Schülerinnen im Alter von 13-16 Jahren im High-Tech Reinraum der Ostschweizer Fachhochschule am Campus Buchs ihren ersten persönlichen Siliziumwafer mit winzigsten Strukturen (kleinste Strukturbreiten ca. 10 mal feiner als ein Haar) auf der Oberfläche hergestellt. Mit diesen Strukturen auf der Wafer Oberfläche kann die Auflösung einer Fotokamera überprüft werden.
Der Workshop fand im Rahmen des Nachwuchs-Förderprogramms «TecLadies» der Schweizerischen Akademie der technischen Wissenschaften statt. Der Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin ist unterfolgendem Link zu finden:
Swiss TecLadies bei OST – Ostschweizer Fachhochschule - Beitrag von Simea J. / Blog: TecLadies