E-Ressourcen
Hier finden Sie Links zu Datenbanken, Zeitschriften-Portalen, E-Books und Bibliothekskatalogen, die Ihnen innerhalb des Campus-Netz zur Verfügung stehen.
Datenbanken und Normen
Die Fachhochschulen haben über das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken rund 60 Datenbanken für verschiedene Fachbereiche lizenziert.
Auswahl der wichtigsten Datenbanken
Technik, Informatik und Naturwissenschaften
Landschaftsarchitektur, Bauwesen und Raumplanung
Presse und Wirtschaft
Normen und Patente
Statistiken
Wörterbücher und Enzyklopädien
E-Journals
Weitere Zeitschriften-Portale
E-Periodica: Plattform mit freiem Volltextzugriff auf digitalisierte schweizerische Zeitschriften aus den Bereichen Wissenschaft und Kultur
Cambridge Core: Suche in E-Journals und E-Books der Cambridge University Press
Elsevier: Suche in allen E-Journals
Springer: Suche in E-Journals und E-Books
Taylor & Francis: Suche in E-Journals
Wiley (inkl. Ernst & Sohn): Suche in allen E-Journals
Print-Zeitschriften am Campus Rapperswil-Jona
E-Books
Die E-Books sind im Campus-Netz oder über VPN/VDI zugänglich.
Die meisten lizenzierten E-Books sind in swisscovery nachgewiesen.
Suche direkt auf den Plattformen der verschiedenen Verlagshäuser
CAMBRIDGE BOOKS ONLINE (über Cambridge Portal): 1.300 englische Titel aus folgenden Gebieten: Engineering, Chemistry, Management, Life Science, Art, Medicine, Musik
DE GRUYTER - BIRKHÄUSER, OLDENBOURG: Ca. 450 ausgewählte Titel (Landschaftsarchitektur, Technik, Lehrbücher)
PORTAL EBOOK CENTRAL: Ausgewählte E-Books aus verschiedenen Verlagen
HANSER: 450 ausgewählte Titel aus dem Bereich Technik
HERDT: Rund 1000 Bücher zu mehr als 500 Themen (z.B. Microsoft Office Programme, Bildbearbeitung, CAD, Grundlagen Programmierung usw.)
IOP E-Books: Expanding Physics and Concise Physics
Release 1: "Concise Physics": kurze Einführungen in neue Themenbereiche der Physik, geschrieben für Studierende auf Bachelor-Niveau oder für Nicht-Physiker in verwandten Wissensgebieten
Release 2 (auf Titel klicken): "Expanding Physics": von führenden Experten geschrieben für fortgeschrittene Studierende und ForscherOECD iLibrary (nicht in NEBIS und Milibib vorhanden): Alle OECD-Publikationen aus den Fachgebieten Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt (englisch)
SPRINGER: Rund 15.000 Titel des Springer Verlags, inkl. VDI, Vieweg und Teubner
VOGEL: Rund 120 Titel (Gesamtangebot Naturwissenschaft/Technik)
WILEY (inkl. Ernst & Sohn): Rund 400 Titel aus den Bereichen Technik und Bauwesen
WISO (nicht in NEBIS und Milibib vorhanden): 4.000 deutschsprachige E-Books aus den Fachgebieten Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften
Institutional Repository Studiengang Informatik
eprints.hsr.ch: Bachelor- und MAS-Diplomarbeiten, MSE und Monographs (Technical Reports)
Bibliothekskataloge
swisscovery: Die Bibliotheken der OST sind Mitglied von swisscovery, der Rechercheplattform für die wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz
Swissbib: Metakatalog der Schweizer Hochschulbibliotheken und der Schweizerischen Nationalbibliothek. Er bietet einen raschen, einfachen und umfassenden Zugang zu wissenschaftlicher Information in der Schweiz an (wird per Ende März 2021 eingestellt)
Swiss Libraries SWITCH: Links zu weiteren Schweizer Katalogen
KVK Karlsruher virtueller Katalog: Der KVK ist ein Meta-Katalog zum Nachweis von mehr als 500 Mio. Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit
Weitere Kataloge
buchhandel.de: Verzeichnis lieferbarer Bücher und weiterer Medien