Im letzten 10 bis 15 Jahren wurde in Europa sehr viel Geld in die Forschung und Entwicklung von Assistenzsystemen zur Unterstützung älterer Menschen im Alltag investiert. Trotz hoher Investitionen sind viele dieser Innovationen auf dem Markt bislang wenig erfolgreich. Es gibt viele mögliche Gründe, die einer Verbreitung dieser Lösungen im Wege stehen könnten, zum Beispiel eine ungenügende Bedienbarkeit der technischen Lösungen, eine Stigmatisierung durch unpassendes Design, hohe Anschaffungs- und Betriebskosten, wer zahlt, der Konsument oder die Behörde, etc.. Das Kompetenzzentrum AAL befasst sich seit längerem mit dem AAL-Markt und bietet Lösungen im Bereich Ideenfindung, Businessplanung, Start-up, Geschäftsentwicklung und Technologietransfer.
Beda Meienberger, MAS in Business Information ManagementAAL Kompetenzzentrum Active Assisted LivingCo-Leiter AAL
+41 58 257 12 15beda.meienberger@ost.ch