Das IAF baut ein Netzwerk auf, um Erfahrungen und Expertisen von Personen 60+ in die aktuelle Alter(n)s-Forschung miteinzubeziehen. Falls Sie Interesse haben, diesem Netzwerk beizutreten, tragen Sie sich bitte hier ein.
Das IAF arbeitet mit partizipativen Forschungsmethoden, damit eine realitätsnähe Forschungsarbeit und valide Ergebnisse erzielt werden. Die partizipative Forschung bezieht neben den Wissenschaftler*innen des IAF auch Laien aktiv in die verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses mit ein. Je nach Ziel eines Projekts können nebst Forschenden, Senior*innen auch weitere Akteur*innen in den partizipativen Prozess eingebunden werden (z.B. Angehörige, Technikentwickler*innen, Pflegefachpersonen, usw.).
Cora PauliIAF Institut für AltersforschungWissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 257 18 86cora.pauli@ost.ch