EU-Projekt: HEROES - Home care work for retirees

Das EU-Projekt HEROES zielt u.a. darauf ab die Rekrutierung von Betreuenden und Pflegfachpersonen für Senioren und Seniorinnen zu Hause oder auch für Institutionen innerhalb einer lokalen Gemeinde mittels einer Online-Plattform seriös, schnell und zuverlässig zu gestalten. Zur Qualitätssicherung werden die potenziellen Kandidaten und Kandidatinnen von erfahrenen Senioren und Seniorinnen (zumeist Fachpersonen der Pflege) sowie diplomierten Pflegefachpersonen (Reviewern und Reviewerinnen) u.a. via aufgezeichneten Bewerbungsgesprächen geprüft und bewertet. Diese Bewertungen werden anschliessend den Auftraggebenden zur Verfügung gestellt. So soll zum einen die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt und erleichtert werden, zum anderen soll es Menschen, die Unterstützung benötigen, vereinfachen, länger selbständig in ihrer gewohnten Lebensumgebung zu verbleiben. Des Weiteren ist der Einbezug von Senioren und Seniorinnen als Experten- bzw. Expertinnen in den Bewertungsprozess, welche auf diese Weise auch nach ihrer Berentung die Möglichkeit haben von zu Hause aus zu arbeiten, ein weiteres wichtiges Innovationselement des Projektes.

Projektleitung

The Care Hub (RO)

Partner

Institut für Altersforschung IAF OST (CH), FH Kärnten (AT), terzStiftung (CH), rapid user feedback GmbH (AT), Tricubiq Solutions (RO)

Finanzierung

AAL Programm

Laufzeit

04/2021-10/2023