Kompetenzen

Wir sind stark in angewandter Forschung und Entwicklung für Elektronik. Das IMES bietet aber auch Design- und Prototyping-Service an. Unsere Kunden sind KMU, Start-up und Grossfirmen. Sie sind in der Schweiz und im europäischen Raum tätig und profitieren von unserer Kompetenz, Erfahrung und der sehr guten Infrastruktur.

Microelectronics

Wir entwickeln anwendungsspezifische CMOS-Schaltungen (ASIC) mit analogen und digitalen Funktionen. Eine Spezialität sind Sensor Front-End Schaltungen. Digitale Schaltungen werden häufig auf FPGA und SoC Bausteinen gefertigt. Das IMES bietet hier einen breiten Hintergrund zum Thema Hardwarebeschleunigung in den Bereichen stream-based video processing, Kryptografie, AI, sowie im Bereich TDC (time to digital conversion), wo es um Zeitmessung im Pikosekunden-Bereich geht.

Kontakt: Prof. Dr. Paul Zbinden

Embedded Systems

Wir realisieren intelligente und effiziente Mikrocontroller- und FPGA-Lösungen vom low- power IoT-Endgerät bis zum leistungsstarken Mehrprozessor-System. Wir entwickeln hardwarenahe Software und Tools für industrielle Echtzeitanwendungen, Motorsteuerungen von Robotersystemen oder die Datenverarbeitung in portablen medizinischen Geräten. Wir helfen Ihnen bei der Digitalisierung und AI-Transformation mittels Embedded Artificial Intelligence.

Kontakt: Prof. Dr. Andreas Breitenmoser

Sensorics

Wir entwickeln Sensorlösungen für eine breite Palette von Anwendungen. Im Vordergrund steht die Schnittstelle zwischen dem pysikalischen Wandler für Licht, Schall, Druck, Temperatur, Bewegung und der nachfolgenden Signalverarbeitung in analoger und digitaler Form. Eine Spezialität in diesem Bereich sind kapazitive Sensoren.

Kontakt: Prof. Guido Keel

 

 

Electronic Design

Wir bieten masseschneiderte und innovative Lösungen für elektronischen Produktideen – von der Unterstützung bei der Ideenentwicklung bis hin zur Herstellung und Validierung komplexer Prototypen. Profitieren Sie von unserem Know-How und dem Einsatz moderner Entwicklung-Tools für den Schaltungsentwurf, die Simulation und die Erstellung von PCB’s. Auch für die Validierung von bestehenden Schaltungen steht bestes Equipment zur Verfügung.

Kontakt: Lars Kamm