9. Symposium Solarenergie und Wärmepumpen, Fokusthema «Thermische Netze»
Veranstaltungen
9. Symposium Solarenergie und Wärmepumpen, Fokusthema «Thermische Netze»
OST, Campus Rapperswil, Aula
Diese und weitere Fragen möchten wir am diesjährigen Symposium «Solarenergie und Wärmepumpen» beantworten, welches das Fokusthema «Thermische Netze» von allen Seiten beleuchtet. Es wird am 2. November 2023 von 13 bis 17 Uhr in Rapperswil stattfinden. Diese und weitere Beiträge sind geplant:
- The Big Picture: Die Rolle von Wärmenetzen heute und in Zukunft,Martin Jakob, TEP Energy (angefragt)
- Wie können Wärmenetze dekarbonisiert werden? Empfehlungen aus RES-DHC für die Integration von erneuerbaren Energien und Sektorkopplung,Laure Deschaintre, Planair SA
- Thermische Netze mit Solarwärme: Hürden abbauen,David Stickelberger, Swissolar
- Grosswärmepumpen in Wärmenetzen,Cordin Arpagaus, Ostschweizer Fachhochschule
- Grosse Solarkollektoren: Welcher Kollektor für welches Wärmenetz?,Andreas Bohren, SPF
- Grosse Speicher für Wärmenetze: Eine Schlüsseltechnologie für die Integration von Solarenergie und Wärmepumpen,Florian Ruesch, SPF
- Wärmenetze in der Praxis: Best Practice und Learnings aus Umsetzungen in Deutschland und Europa, Dirk Mangold, Solites
Save the Date:
Symposium Solarenergie und Wärmepumpen, Fokusthema: Thermische Netze
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil
2. November 2023, 13-17 Uhr
In den Pausen sowie vor und nach der Veranstaltung ist wieder eine begleitende Herstellerausstellung geplant.
Falls Sie als Firma Interesse an einem Stand auf der Begleitausstellung oder einem Sponsoring des Symposiums haben, sprechen Sie uns gerne an.
Die Teilnahme kostet 140 CHF, für Studierende ist sie gratis. Eine Anmeldung ist bereits jetzt möglich. Bitte verwenden Sie hierfür unser Anmeldeformular
Wir freuen uns auf Sie!
OST, Campus Rapperswil, Aula
Veranstaltungen
9. Symposium Solarenergie und Wärmepumpen, Fokusthema «Thermische Netze»
OST, Campus Rapperswil, Aula