Die OST ist «Innovation Partner» der Unihockey-WM 2022
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule wird die Unihockey-WM 2022 in der Schweiz als «Innovation Partner» unterstützen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen sowie weiterführende Links zu der Partnerschaft.
Mobiliar Street Floorball Tour
Im Vorfeld der Unihockey-WM 2022, findet die Mobiliar Street Floorball Tour statt. Mitten in einer Schweizer Innenstadt Unihockey spielen? Genau das ist das Konzept der Mobiliar Street Floorball Tour 2022 – von Mai bis September finden Unihockey-Turniere in unterschiedlichen Schweizer Städten statt.
Jetzt mitmachen und den OST-Stand besuchen
Melden Sie sich für den Family-Cup oder in der Open-Kategorie (für alle älter als Jahrgang 2006) an – Spass und die Freude am Spiel stehen dabei im Zentrum. Mitnehmen müssen Sie nur die Lust auf Unihockey, ein paar Sportklamotten und einen Unihockeystock.
Am Stand der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben Sie die Möglichkeit, Ihre Goalie-Künste mit der Ballschussmaschine zu testen. Die Ballschussmaschine ist ein Projekt von Studierenden der OST – Ostschweizer Fachhochschule und garantiert viel Spass.
Die OST ist an folgenden Daten mit einem Stand vertreten:
- Samstag, 18. Juni 2022 in Chur
- Samstag, 9. Juli 2022 in Kloten
- Samstag, 3. September 2022 in St. Gallen
- Samstag, 22. Oktober 2022 am Zürich HB
Attraktive Siegespreise
Auf die Gruppensieger des Family Cups sowie die Erst- bis Drittplatzierten der Open-Kategorie warten nicht nur Ruhm und Ehre, sondern Tickets für die Gruppenspiele der Unihockey Männer-WM 2022 in Zürich und Winterthur, ein richtiger Pokal sowie die dazu passenden Medaillen.




Ballpackage zur Unihockey-WM 2022
Bestellen Sie bei stockschlag.ch Ihr individuelles Ballpackage – bestehend aus dem offiziellen WM-Ball Unihoc Dynamic und einem «Funball» der OST.
Der «Funball» kann in der gewünschten Farbkombination gekauft und an der WM vor Ort mit einem Schriftzug personalisiert werden.
Besuchen Sie den Onlineshop von stockschlag.ch:
Hier klicken





Lernen Sie unsere 16 Bachelor-Studiengänge kennen
Ein Studium an der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist mehr als eine Ausbildung: Es bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die eigenen Potenziale zu entdecken und zu fördern sowie sich als Mitglied der Hochschule mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich an konkreten Praxisprojekten zu beweisen.
Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
- Architektur: St.Gallen
- Bauingenieurwesen: Rapperswil
- Landschaftsarchitektur: Rapperswil
- Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung: Rapperswil
Departement Gesundheit
- Pflege: St.Gallen
- Physiotherapie: St.Gallen
Departement Informatik
- Informatik: Rapperswil und St.Gallen
Departement Soziale Arbeit
- Soziale Arbeit: St.Gallen
Departement Technik
- Elektrotechnik: Rapperswil
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnik: Rapperswil
- Maschinentechnik|Innovation: Rapperswil
- Systemtechnik: Buchs und St.Gallen
- Wirtschaftsingenieurwesen: Rapperswil und St.Gallen
Departement Wirtschaft
- Betriebsökonomie: Rapperswil und St.Gallen
- Management & Recht: St. Gallen
- Wirtschaftsinformatik: Rapperswil und St.Gallen
Quicklinks
Besuchen Sie uns an der Mobiliar Street Floorball Tour
Nächster Termin: Samstag, 9. Juli 2022 in Kloten
Medienmitteilung
Weitere Informationen über unsere Partnerschaft mit der Unihockey-WM finden Sie in unserer Medienmitteilung:
Mehr über die OST erfahren
Die OST vereint seit dem 1. September 2020 die bewährten Hochschulen FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs zu einer neuen, starken Fachhochschule in der Ostschweiz.
Mehr über unsere Campus erfahren
Ob mitten in der Stadt, direkt am Zürichsee oder im Herzen des Rheintals – unsere drei Standorte bieten Ihnen optimale Voraussetzungen für Ihr Studium.