Charakterisierung und Schadensanalytik
Beschichtungen, Halbleiter, Metalle, Keramik und Mikrostrukturen
Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Klebstoffe
Wir verstehen uns als Ansprechpartner für Untersuchungen an metallischen und keramischen Werkstoffen, Bauteilen und an dünnen ein- und mehrschichtigen kristallinen und amorphen Systemen. Wir bieten Ihnen Hilfe bei der Qualitätssicherung oder Schadensanalyse.
Wir helfen Ihnen, die chemischen, physikalischen und prozesstechnisch bedingten Eigenschaften von Polymerwerkstoffen und -bauteilen zu verstehen und führen für Sie Schadenfalluntersuchungen und Gutachten durch.


Was wir Ihnen bieten
- Durch die Kombination von verschiedenen Messmethoden werden Teilergebnisse zu einem komplexen Bild zusammengefügt.
- Oberflächen- und Schichtuntersuchungen (Oberflächentopographie, Optische Dünnschichtanalytik, Untersuchung von Beschichtungen, Röntgenbeugungsmethoden)
- Werkstoffuntersuchungen (Elementanalyse, Werkstoffidentifikation, Ermittlung von Werkstoff-Kennwerten, Mechanische Messungen, Elektrische Messungen, Röntgenbeugungsmethoden)
- Mikroskopische Untersuchungen, Elektronenmikroskopie
- Schadensuntersuchungen
Was wir Ihnen bieten
- Optische und mikroskopische Präparation und Analyse (Lichtmikroskopie, REM-EDX, Schliffherstellung, IR-Mikroskopie)
- Chemische und physikalische Analytik (Thermoanalyse, Spektrometrie, Rheologie, mechanische Parameter u.v.a.)
- Ursachenforschung im Verbund mit Kollegen aus der Aufbau- und Verbindungtechnik, Werkstoff- und Oberflächentechnik, Analytik
- Untersuchung des Langzeit- und Alterungsverhaltens
- Identitätsprüfungen, Reverse Engineering
- Qualitätsprüfungen, Beratung und Gutachten
Jan Allaart, Dipl. Ing.Institut IMPExperte für Schadensanalyse
+41 58 257 33 75jan.allaart@ost.ch
Jakob Birkhölzer, Dipl. Phys.Institut IMPWissenschaftlicher Mitarbeiter, Experte für Röntgenanalytik
+41 58 257 34 60jakob.birkhoelzer@ost.ch
Gabriele Dörig, Mag. rer. nat.Institut IMPWissenschaftliche Mitarbeiterin, Expertin Polymeranalytik
+41 58 257 34 14gabriele.doerig@ost.ch
Dr. Arno MaurerInstitut IMPSenior Research Scientist, Fachverantwortlicher nachhaltige Polymeranwendungen
+41 58 257 34 53arno.maurer@ost.ch