Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Michael Marxer
Professor für Fertigungsmesstechnik Leiter Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik
+41 58 257 33 39 michael.marxer@ost.ch

Die Kenntnis der Messunsicherheit ist entscheidend, um Konformitätsentscheide fällen zu können. Die Berechnung der Messunsicherheit für Messungen mit Koordinatenmessgeräten kann aufwändig sein. In diesem Seminar lernen Sie eine praxisgerechte Methode kennen, die vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) erarbeitet wurde. Die Basis für diese Berechnung stellt die Richtlinie VDI 2617 Blatt 11 dar. In der Richtlinie ist eine Methode beschrieben, mit der die Messunsicherheit mit Hilfe von Excel Tabellen (UKM-Tabellen) berechnet wird. Im Seminar lernen Sie die Vorgehensweise kennen und erhalten eine Lizenz für die Nutzung einer solchen Excel Tabelle, die Sie in Ihrem Betrieb für Ihre Koordinatenmessgeräte einsetzen können.
Dr.-Ing. Michael Hernla
Nach diesem Seminar können Sie die Methode der Messunsicherheitsberechnung nach VDI 2617 Blatt 11 in Ihrem Betrieb anwenden
Deutsch
OST, Campus Buchs
2 Tage
1600 CHF pro Teilnehmer
31.8.2022 und 1.9.2022
Professor für Fertigungsmesstechnik Leiter Kompetenzzentrum Produktionsmesstechnik
+41 58 257 33 39 michael.marxer@ost.ch