Mensch

Im Rundgang «Mensch» stellen wir Ihnen die weitreichenden menschenzentrierten Forschungsprojekte der OST vor. Die Projekte sind thematisch breit und reichen von Sporttraining über Medizintechnik und wirtschaftlichen Themen wie Investmentstrategien bis hin zur Robotik in der Landwirtschaft oder für die Pflege alter Menschen. Zum Abschluss stellen wir Ihnen unser Weiterbildungsangebot im Bereich menschenzentrierte Technik vor. 

Station 1: In der Medizintechnik ermöglicht Künstliche Intelligenz neue Analyseverfahren, z.B. in der Früherkennung von Krebs oder in der Schlafforschung.​

Station 2: Mathematische Methoden und Modelle sind immer häufiger Grundlage für Planungsprozesse, z.B. in der Stadtentwicklung oder Lebensmittelverarbeitung.​

Station 3: Mikrosensorik und Mikrofluidik sind die Treiber für miniaturisierte und preiswerte Analytik in Medizin und Umwelt.​

Station 4: Roboter können heute mit Menschen kommunizieren und agieren.​

Station 5: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Bildverarbeitung analysiert die Aussage von Bildern.​

Sleepiz, Schlafapnoe
Pop-Up-Shop: Radar
vStaining
Nachbildung menschlicher Organe im Kleinstmassstab