Nachhaltigkeit

Der Rundgang «Nachhaltigkeit» führt durch die Herausforderungen und Chancen der Energietransformation in Haushalt, Industrie und Mobilität. Er beleuchtet Batterien als Schlüsseltechnologie und geht der Frage nach, wie die Nutzung von Daten zu nachhaltigen Lösungen beitragen kann.

Station 1: Energietransformation im Haushalt: Wann lohnt sich eine Wärmepumpe?

Station 2: Energietransformation in der Industrie: Wie kann die Schweizer Industrie fossile Energieträger für Industriewärme ersetzen?

Station 3: Energietransformation in der Mobilität: Leistungselektronik als Schlüsseltechnologie in der Elektromobilität

Station 4: Für die Elektromobilität müssen neue Batterien hinsichtlich Lebensdauer und Leistungsfähigkeit geprüft werden.​

Station 5: Künstliche Intelligenz ist heute in vielen Prozessen wesentlich für eine nachhaltige Wirtschaft.​

Batterieprüfstand zur Forschung an Lithium-Ionen-Batteriezellen für die Elektromobilität
Prüfung einer Haushalts-Wärmepumpe im Wärmepumpen-Testzentrum
Versuchsstand einer Hochtemperatur-Wärmepumpe für Industrieanwendungen
Elektronikentwicklung für Secound Life Nutzung von E-Auto-Batterien