Unternehmensspiegel Ostschweiz
13. Unternehmensspiegel Ostschweiz
Der Unternehmensspiegel ist der Anlass für Gewerbebetriebe und KMU, um Neues aus der aktuellen Praxisforschung des Instituts für Unternehmensführung der OST – Ostschweizer Fachhochschule zu erfahren und sich auszutauschen.
Das Thema des 13. Unternehmensspiegels Ostschweiz heisst: «Digitale Finanzierung für KMU – Sinn oder Unsinn?»
Digitale Finanzierungsinstrumente werden medial immer häufiger als Alternativen zu den klassischen Bankkrediten oder zur «normalen» Kapitalerhöhung diskutiert. Die Fachwelt wirft mit Begriffen um sich wie «Initial Coin Offering», «Security Token Offering» oder «Crowd Funding». Zugleich wird angepriesen, dass dank digitaler Technologien und Vernetzung selbst ein kleines, lokales Unternehmen weltweit Kapitalgeberinnen und -geber finden und damit sehr leicht beispielsweise Wachstum finanzieren kann.
Es ist kaum verwunderlich, dass bei solchen Entwicklungen und Behauptungen Fragen hochkommen:
- Was sind digitale Finanzierungsinstrumente?
- Sind digitale Finanzierungsformen das moderne Füllhorn für Wachstumsfinanzierung von KMU?
- Eignen sich die digitalen Finanzierungsinstrumente für KMU?
Mit unseren Gästen gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund.
Wir freuen uns, Sie am 13. «Unternehmensspiegel», dem KMU-Anlass in Teufen und in St.Gallen, begrüssen zu dürfen.
Durchführung am 7. September 2022 in Teufen und am 12. September 2022 in St.Gallen - reservieren Sie sich jetzt schon den Termin!
Anmeldung ab Mitte Juni 2022.
Zum heutigen Zeitpunkt gehen wir von einer Präsenzveranstaltung aus.

Medienpartner
Patronat
Rückblick 2021
Das Thema des 12. Unternehmensspiegel Ostschweiz hiess: «Unternehmerische Resilienz – Modewort oder Lebensversicherung?»
Hier geht's zum Rückblick mit Livestream, Präsentation und weiteren Informationen