12. Unternehmensspiegel 2021 in St.Gallen
Programm St.Gallen
18.00 Uhr | Begrüssung | |
Prof. Dr. Marion Pester | ||
18.05 Uhr | Unternehmensspiegel St.Gallen | |
Resilienz - Beispiele aus der Region | ||
Dr. Sabine Pallas und Prof. Dr. Wilfried Lux |
18.40 Uhr | Podium | |
Vertiefung an praktischen Beispielen | ||
Prof. Dr. Roland Waibel mit Doris Hafen und Guido Schildknecht |
19.15 Uhr | Verabschiedung | |
Johannes Holdener | ||
19.20 Uhr | Apéro riche | |
Referierende am 12. Unternehmensspiegel Ostschweiz St.Gallen
Doris Hafen
Filialleiterin
Kuoni AG, St.Gallen

Prof. Dr. Wilfried Lux
Leiter Kompetenzzentrum Finanzmanagement und Controlling
IFU Institut für Unternehmensführung

Prof. Dr. Marion Pester
Leiterin Departement Wirtschaft / Standortleitung St.Gallen

Prof. Dr. Roland Waibel
Leiter
IFU Institut für Unternehmensführung

Johannes Holdener
Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank St.Gallen

Dr. rer. pol. Sabine Pallas
Kompetenzzentrum Finanzmanagement und Controlling
IFU Institut für Unternehmensführung

Guido Schildknecht
Mitinhaber Cafe Gschwend, St.Gallen

Kontakt und weitere Informationen
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lis Arnet, IFU Institut für Unternehmensführung (liselotte.arnet(at)ost.ch oder +41 58 257 13 83).
Teilnehmende
Die Teilnehmendenzahl vor Ort ist limitiert. Der Unternehmensspiegel Ostschweiz richtet sich in erster Linie an Vertretende von KMU. Der Anlass wird hybrid durchgeführt, eine virtuelle Teilnahme ist möglich.
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
Der Unternehmensspiegel St.Gallen findet im Pfalzkeller, Regierungsgebäude in 9001 St.Gallen statt. Wir bitten Sie, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da in unmittelbarer Nähe keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Zum ersten Mal im Jahr 2021 ist eine Teilnahme über Internet bequem und sicher von zu Hause aus möglich. Der Anlass wird via Livestream übertragen, Zutritt erfolgt über einen Link, den Sie von uns erhalten.