Leadership & HR - Projekte (gefördert durch Drittmittel)
Hier finden Sie alle Projekte des Themenschwerpunkts Leadership & HR.
Forschungsprojekt
Karriereberatung für Frauen und Männer: Typen- und geschlechtsspezifische Angebot
„Karrieren“ müssen weder aus Unternehmenssicht, noch des Einzelnen immer mit einem horizontalen Aufstieg verbunden sein. In der Art und Weise, wie Personen ihre Karrieren tatsächlich bestreiten, lassen sich verschiedene „Typen“ unterschieden. Es werden Konzepte entwickelt, um beispielsweise „aufstrebende Betriebswirte“, „agile…
Forschungsprojekt
Sustainability Performance Management: Nachhaltigkeits-Integration im Prozess der Strategieentwicklung/-umsetzung
Nachhaltigkeits- und Geschäftsstrategien sollten konsistent zueinander entwickelt werden. Auch steigt das Interesse, verschiedenen Stakeholdern Einblick in das eigene Nachhaltigkeitsengagement zu geben und mit ihnen in Dialog zu treten. Im Rahmen des Projektes wurde ein systematischer Prozess entwickelt, der dies ermöglicht und…
Forschungsprojekt
Strategische Personalentwicklung in KMU-Netzwerken – Schwerpunkte: Entwicklung von unternehmensübergreifenden Lösungen des Talentmanagements in der IT
Veränderungen in der Leistungserstellung von Unternehmen und der Arbeitswelt lassen immer weniger zu, dass Bildung und Karriereentwicklung in langen Zeiträumen geplant werden. Vielmehr finden sie zunehmend unternehmensübergreifend und in Netzwerken statt. Im Projekt wurden Ansätze eines unternehmensübergreifenden…
Forschungsprojekt
RegGen – Trinationales Regionenbezogenes Generationenmanagement
Nicht nur einzelne Unternehmen, sondern auch eine ganze Region haben Interesse daran, die personalstrategischen Herausforderungen des demografischen Wandels zu meistern. Im Projekt wurde der Stand der Umsetzung von Massnahmen des Generationenmanagements auf unternehmens- und regionaler Ebene erfasst.
Forschungsprojekt
Karrierekonzeptionen von Frauen und Männern zu verschiedenen Zeiten des Berufsalters
Moderne Organisationen erfordern neue Formen der Karriereentwicklung. Traditionelle Laufbahnen werden zunehmend durch moderne, selbstgesteuerte Karrierepfade ersetzt. Es ist eine Typologie entwickelt, wie Personen aus Wirtschaft, Gesundheit, soziale Arbeit und Technik angesichts des fachlichen Umfeldes ihre Karrieren bestreiten.…