Business Process and Requirements Engineering

Um am Markt bestehen zu können, müssen Produkte und Dienstleistungen die Bedürfnisse der Kunden optimal abdecken. Daher sind die Erhebung und die präzise Formulierung der Anforderungen für unterstützende IT-Systeme und die optimale Gestaltung der Geschäftsprozesse kardinale Ansatzpunkte, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Business Process Engineering

Der Erfolg von Unternehmen beruht darauf, dass sie ihre Produkte und Dienstleistungen konsequent auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten. Daher müssen die Prozesse, mit denen diese bereitgestellt werden, konsequent auf den Markt und die aktuelle Wettbewerbssituation ausgerichtet werden.

Ein professionelles Business Process Performance Management ermöglicht es:

  • die Prozesse operativ zu steuern
  • Verbesserungspotenziale in den Prozessen auf strategischer und taktischer Ebene zu identifizieren

Requirements Engineering

Neben der Gestaltung der Prozesse und ihrer organisatorischen Umsetzung ist auch die Unterstützung durch Informatiklösungen häufig von wettbewerbsentscheidender Bedeutung. Ziel des Requirements Engineering ist, sicherzustellen, dass die den effektiven Anwender- und Geschäftsbedürfnissen entsprechende Lösung eingeführt wird.

Somit schafft Requirements Engineering die Grundlage für:

  • das Einverständnis zwischen Kunde und Lieferant 
  • Aufwandsschätzungen, Projektpläne und Entwicklungsaufträge
  • Verträge 

Dienstleistungsangebot

Wir gestalten Geschäftsprozesse, führen Prozessmanagement ein, nutzen die IT zur Realisierung von Prozessinnovationen, leiten Digitalisierungs- und IT-Strategien ab und konzipieren die zugehörigen Lösungen und Architekturen, erheben bei Bedarf die Anforderungen an die Lösungen und begleiten sowohl die valuation als auch  die Projektdurchführung. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ein kosteneffizientes IT-Management zu etablieren und die Qualität der IT-Unterstützung sicherzustellen.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.