Forschungsprojekte und Dienstleistungsmandate Digital Health
Dienstleistungsmandate
Im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen unterstützen wir die Akteure im Gesundheitswesen bei der Ausarbeitung neuer Prozess- und IT-Strategien sowie einzelner Prozesse und bei der Evaluation und Einführung von IT-Systemen.
Die nachfolgenden Kurzbeschreibungen von Mandaten aus der Vergangenheit geben einen exemplarischen Eindruck.
Mandat in einer Klinik für Suchterkrankungen
- Konzeption Zuweisermanagement, Evaluation und Integration ZM-System
- Entwicklung IT-Strategie, Outsourcing IT-Betrieb
- Analyse Administrationsprozesse, Gestaltung Therapiepfad
- Evaluation KIS und Ressourcenplanungssystem
- Vorbereitung EFQM-Assessment
Mandat in einer Spezialklinik für Magen- und Darmerkrankungen
(via Spin-Off Netpoint)
- Zuweiser Check Up und Entwicklung Zuweiserstrategie
- Gestaltung / Optimierung zuweiserbezogener Administrationsprozesse
Forschungsprojekte
Forschungsprojekt
COFER One Health
Mobiles Notfall- und Überwachungssystem zur Früherkennung von Zoonosen.
Forschungsprojekt
SmartCoping
Mobile Gesundheitsapplikation zur Stressreduktion basierend auf Smartphones und Sensoren mit Erfassung von Vitaldaten, Umgebungsfaktoren und Kommunikationsdaten.
Forschungsprojekt
E-Nudging
Verhaltensänderung durch «Anstupsen»
Forschungsprojekt
KTI Fernüberwachung pflegebedürftiger Kinder
Kontinuierliche medizinische Fernüberwachung pflegebedürftiger Kinder zur Reduktion von gesundheitlichen Risiken und Erhöhung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen und Angehörigen.
Forschungsprojekt
Zuweiserbarometer
Zum Stand des Zuweiserbeziehungsmanagements in der Schweiz.
Die aktive Gestaltung Informations- und Kommunikationsbeziehungen zwischen niedergelassenen Ärzten und Spitälern wird für letztere zu einem bedeutenden strategischen Erfolgsfaktor.
Forschungsprojekt
SmartSleep
Zusammenhang zwischen eigenem Verhalten, Umgebungsbedingungen und Schlafqualität.