Intensivseminar «Process Mining»
Process Mining ist eine Disziplin der Wirtschaftsinformatik, die Ansätze des Geschäftsprozessmanagements, des Workflow-Managements und des Data Mining integriert. Es ermöglicht das automatisierte Erkennen von Zusammenhängen in Geschäftsprozessen und grenzt sich damit von Business-Intelligence-Anwendungen (BI) ab, bei denen in der Regel die zu beantwortende Frage vorab detailliert beschrieben werden muss.
Process Mining lässt sich für folgende Aufgabenbereiche einsetzen:
- Erkennung (Discovery):
Hierfür werden Event-Logs aus den operativen IT-Systemen extrahiert, aufbereitet und in ein Process-Mining-Tool geladen (ETL-Prozess: Extract – Transform – Load), das daraus automatisch Ist-Prozessmodelle generiert.
- Übereinstimmung (Conformance):
Hier werden Abweichungen der Ist-Prozesse gegenüber dem Soll, das etwa in Prozessbeschreibungen als BPMN-Modell hinterlegt ist, aufgezeigt. Nutzen lässt sich diese Funktionalität insbesondere für Compliance-Audits, Innenrevision und die Standardisierung von Geschäftsprozessen
- Erweiterung (Enhancement):
Hierbei werden bestehende Informationen zu Prozessmodellen ergänzt und um Informationen wie Zeit- und Ressourcenbedarf erweitert. Auf dieser ergänzten Informationsbasis lassen sich dann datenbasiert Entscheidungen für die Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen treffen.