Outgoings Informatik: Warum im Ausland studieren?
Ob Studium oder Praktikumsplatz: Ein Auslandsaufenthalt ist eine Erfahrung mit Mehrwert. Profitieren auch Sie davon! Das International Office des Departements Informatik an der OST unterstützt Sie, Ihre fachlichen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen mit einem Auslandsaufenthalt gezielt auszubauen.
Studierende
Vorgehen
Austauschmöglichkeiten
Partnerhochschulen
Europa
Wählen Sie aus der Liste europäischer Partnerhochschulen, prüfen Sie das Studienangebot und bewerben Sie sich im International Office des Departements Informatik für Ihren Erasmus-Aufenthalt.
Die Studienplätze an den Partnerhochschulen sind begrenzt. Bitte beachten Sie, dass ein Auswahlverfahren durchgeführt wird, wenn mehr Bewerbungen vorliegen als Plätze vorhanden sind.
Übersee
Zieht es Sie weiter in die Ferne, so nutzen Sie die Kontakte des Departements Informatik zu Partnerhochschulen in Asien. Im Rahmen eines Overseas-Aufenthalt besuchen Sie je nach Programm Module oder schreiben Ihre Abschluss-Arbeit an der Partnerhochschule. Abhängig von der gewählten Destination verlängert sich Ihr Studium um ein bis zwei Semester.
Freemover
Sie suchen sich eine geeignete Hochschule aus und verbringen 1 - 2 Semester dort. ECTS können angerechnet werden. Haben Sie Fragen zu Ihren Möglichkeiten als Freemover? Kontaktieren Sie das International Office unter io-computerscience(at)ost.ch.
Stipendien
Schweizer Programm zu Erasmus+
Die Schweiz ist seit 2014 nicht mehr Programmland von Erasmus+, sondern ein Partnerland. Damit die Schweizer Institutionen weiterhin an Kooperations- und Mobilitätsaktivitäten mit den Programmländern von Erasmus+ teilnehmen können, hat der Bundesrat unter dem Namen "Swiss-European Mobility Programme" (SEMP) eine mit Schweizer Geldern finanzierte Übergangslösung verabschiedet. Mit diesem Schweizer Programm zu Erasmus+ wird die Teilnahme von Personen und Institutionen aus der Schweiz gefördert (Outgoing). Um die Gegenseitigkeit zu gewähren, wird auch der Aufenthalt von Personen und Institutionen aus Europa in der Schweiz finanziell unterstützt (Incoming).
Stipendiendienste
Wo gibt es weitere finanzielle Unterstützung? Einige Möglichkeiten finden Sie hier:
- Swiss Universities
Allgemeine Infos zu verschiedenen Stipendien
- Rotary Foundation Scholarships
Verschiedene Stipendien