Forschungsprojekt
«Fuzzy Cognitive Maps im strategischen Performance Management» (2013-2015)
Im Rahmen der Strategieentwicklung von Organisationen nimmt die Identifikation von relevanten Trends eine prominente Position ein. Ziel ist es, die vielfältigen, meist unstrukturierten Daten aus dem Web zu erheben, quantifizieren, strukturieren und kombinieren, um dadurch Prognosen ableiten zu können. Um Beziehungen zwischen extrahierten Fakten differenzierter beurteilen zu können, werden Methoden der unscharfen Logik eingesetzt. Anhand der Tourismusbranche Graubünden soll damit der Einfluss auf die Strategien von Standorten und Unternehmen aufgezeigt werden.
Forschungspartner in diesem Projekt waren novem Swiss AG, Hotel Waldhaus Flims, Hotel Badrutts Palace St. Moritz, Standort Davos, Graubünden Tourismus und die Rhätische Bahn.
Förderagentur: Kommission für Technologie und Innovation (KTI)
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Meier, Universität Fribourg
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2015
Projektteam:
Prof. Dr. Wilfried Lux
IFL - Institut für Finance und LawLeiter Kompetenzzentrum Accounting und Corporate Finance
+41 58 257 13 84wilfried.lux@ost.ch

Prof. Andreas Löhrer
IFL - Institut für Finance und LawKompetenzzentrum Accounting und Corporate Finance
+41 58 257 13 79andreas.loehrer@ost.ch
