Studienaufbau Photonik
Im Studiengang Systemtechnik mit Vertiefung Photonik gestalten Sie Ihren Stundenplan flexibel mit frei wählbaren Modulen. Studieren Sie in Buchs oder St. Gallen. Mit dem Vollzeit-Studium schliessen Sie in der Regel nach 6 Semestern ab. Mit dem berufsbegleitenden Studium können Sie Ihr Pensum frei an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Studienstruktur
In den ersten beiden Studienjahren vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse der Systemtechnik.
Sie erarbeiten sich ein profundes Wissen in Elektrotechnik, Mechanik, Informatik, Werkstofftechnik, Chemie, Physik, Mathematik, Englisch, Kultur und Kommunikation und halten das Systemtechnikprojekt ab. Gegen Ende des ersten Studienjahres entscheiden Sie, in welches Spezialgebiet Sie sich fachlich vertiefen möchten.
Im dritten, resp. vierten Jahr wählen Sie Ihren Anwendungsschwerpunkt und schliessen ihr Studium mit einer Bachelorarbeit ab.
Um Ihre Ausbildung abzurunden, besuchen Sie verschiedene Wahlmodule und bilden sich zusätzlich zum "Produkt- und Projektingenieur (m/w)" aus.
Der Unterricht und die praktischen Übungen finden am Campus Buchs oder im Studienzentrum St. Gallen statt.