Partner
Unsere Partner im MAS Energie und Ressourceneffizienz.
Unsere Partner im MAS Energie und Ressourceneffizienz.
EnergieSchweiz ist die zentrale Plattform, welche die unterschiedlichen Akteure informiert, sensibilisiert, vernetzt, koordiniert und den Know-how–Austausch unterstützt. EnergieSchweiz wird operativ vom Bundesamt für Energie geleitet. EnergieSchweiz finanziert und begleitet Projekte von Partnern aus dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft.
Der Verein Swiss Recycling wurde 1992 gegründet und zählt bis heute elf Mitglieder und einen Branchenpartner. Durch Kommunikationsarbeit sensibilisiert Swiss Recycling für das Separatsammeln und das Recycling. Die Wiederverwertung schont Ressourcen, spart Energie, reduziert Treibhausgasemissionen und schafft Sekundär-Rohstoffe.
Die Empa ist das interdisziplinäre Forschungsinstitut des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung. Als Brücke zwischen Forschung und Praxis erarbeitet sie Lösungen für die vorrangigen Herausforderungen von Industrie und Gesellschaft. Indem Empa Forschungsergebnisse dank effizientem Technologietransfer gemeinsam mit Industriepartnern in marktfähige Innovationen umwandelt, trägt sie massgeblich dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu stärken getreu ihrem Motto: «Empa – The Place where Innovation Starts».
Der Schweizerische Verband für Umwelttechnik (SVUT) setzt sich intensiv für die Entwicklung einer sicheren und zukunftsorientierten Umwelt-, Energie-, Abfall- und Wasserwirtschaft ein. Er wurde 1989 gegründet und ist damit nicht nur der älteste, sondern auch der bedeutendsten Wirtschaftsverband der anbietenden Umwelttechnik-Industrie in der Schweiz.
Prof. Christian Wirz-Töndury, Studiengangleiter MAS, Co-Leiter Weiterbildung
christian.wirz(at)ost.ch, +41 (0)58 257 41 72
Jeannette Rüttimann, Administration
werz@ost.ch, +41 (0)58 257 41 71