CAS Klinisches Management
Um die Symptome schwerkranker Menschen zu lindern, braucht es spezifisches Wissen und einen interprofessionellen Betreuungsansatz. Im CAS Klinisches Management erlangen die Teilnehmenden Fachwissen im Symptom- und Fallmanagement und profitieren von den Erfahrungen unterschiedlicher Berufsgruppen der Palliative Care.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Klinisches Management (15 ECTS-Punkte)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung, als Teil des MAS in Palliative Care oder als Teil des MAS in Dementia Care besucht werden.
Schwerpunkte
- Grundsätze von Palliative Care
- Symptommanagement
- Klinisches Fallmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen
- vertiefen der klinischen Expertise
- Grundlegende Prinzipien/Orientierungen
Nutzen
Die Teilnehmenden erwerben umfassende Kompetenzen für eine palliative Fallanalyse sowie Falldarstellung und entwickeln ein umfassendes Verständnis von Palliative Care.
Dauer
20 Präsenztage, berufsbegleitend während 5 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
Nächster Start geplant im Herbst 2023.