Seminar Patienten- und Angehörigenedukation
Menschen mit einer akuten oder einer chronischen Erkrankung müssen sich neues Wissen, und neue Verhaltensweisen im Umgang mit der Krankheit und der Versorgung zu Hause aneignen. Die personenorientierte Schulung und Beratung der Betroffenen und/oder deren Bezugspersonen ist eine Kernaufgabe der Pflege. Im Seminar Patienten- und Angehörigenedukation eignen sich die Teilnehmenden entsprechendes Fachwissen an.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Wer dieses Seminar als in sich geschlossene Weiterbildung abschliesst und den Leistungsnachweis (Einzelarbeit) erbringt, erhält 3 ECTS-Punkte. Teilnehmende, die dieses Seminar im Rahmen unseres CAS Schmerzmanagement – Pain Nurs besuchen, erhalten nach erfogreichem Abschluss des gesamten Lehrgangs ingesamt 15 ECTS-Punkte.
Schwerpunkte
- Ziele und Nutzen der Patienten- und Angehörigenedukation für die Betroffenen und die Gesellschaft
- Strategien der Patienten- und Angehörigenedukation: Information, Schulung, Beratung
- Qualitätskriterien von Printmedien und webbasierten Informationen
- Grundannahmen, Ziele, Prinzipien und Methoden der motivierenden Gesprächsführung
- Entwicklung eines Konzepts zur Patienten- und Angehörigenedukation für eine spezifische Zielgruppe
Dauer
4 Tage
Kosten
CHF 1300.–, inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
Termine
31. August sowie 1. / 2. und 3. September 2021
Hinweis
Dieses Seminar kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres Zertifikatslehrgangs CAS Schmerzmanagement – Pain Nurs besucht werden.