CAS Network Programmability
Um den steigenden Anforderungen und der hohen Komplexität moderner Netzwerke gerecht zu werden, ist Automatisierung unerlässlich. Netzwerkingenieurinnen und -ingenieure von heute benötigen deshalb ein Grundverständnis der Programmierung und der entsprechenden Werkzeuge.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Network Programmability
Studienumfang
11 ECTS-Punkte
Schwerpunkte
- Fortgeschrittene Themen rund um die Netzwerkautomatisierung mit Python
- Netzwerkorientierte Use Cases
- Erweitertes Technologiewissen zur Netzwerkautomatisierung
- Diverse Orchestrierungstools
- Individuelles Netzwerkautomatisierungsprojekt in Begleitung eines Dozenten (vor Ort und in Heimarbeit)
Dauer
Ca. 6 Monate
Kosten
CHF 16 800 (ganzer CAS)
Die Buchung einzelner Teilkurs ist möglich:
Kurs 1: Netzwerkautomatisierung mit Python (CHF 4900)
Kurs 2: Netzwerkautomatisierung und Orchestrierungstools (CHF 5950)
Kurs 3: Individualprojekt (CHF 5950)
Zulassung
Fachpersonen mit Hochschulabschluss einer Universität, Fachhochschule oder Technischen Hochschule (ETH/EPFL) sowie anerkannter Berufserfahrung und Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsumfeld
Nutzen
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erwerben die Fähigkeit, Netzwerke in verschiedenen Bereichen zu automatisieren und damit die signifikanten Vorteile eines vereinfachten Netzwerkmanagements zu nutzen.
Empfohlene Vorkenntnisse
- Kurs 1: Netzwerkautomatisierung mit Python
Allgemeine Programmiergrundlagen oder Vorkurs Grundlagen der Programmiersprache Python. Um Ihren persönlichen Wissensstands zu ermitteln, kann eine Prüfung abgelegt werden. - Kurs 2: Netzwerkautomatisierung & Orchestrierungstools
Keine Programmierkenntnisse erforderlich, Erfahrung im Linux-Umfeld von Vorteil - Kurs 3: Individualprojekt
Absolvierung der oben erwähnten Kurse
Durchführungsort
Studienbeginn
Auf Anfrage
Zusätzliche Information
- Im Kurs 1 vertiefen Sie Ihre Programmierkenntnisse und können diese für die Automatisierung von Netzwerkadministrationsaufgaben anwenden. Sie können eigene Programme in Python entwickeln, um Netzwerke in verschiedenen Bereichen zu automatisieren.
- Kurs 2 bereitet Sie durch Ihr erworbenes, erweitertes Technologiewissen zur Automatisierung von Netzwerken und zu diversen Orchestrierungstools für Projektaufgaben im Bereich der Netzwerkautomatisierung vor.
- Im Kurs 3 setzen Sie Ihr erworbenes Wissen in einem Individualprojekt um. Die individuelle Begleitung durch einen erfahrenen Dozenten bereitet Sie auf zukünftige Projekte im Bereich der Netzwerkautomatisierung vor.