CAS Engineering Software Applications
Die zunehmende Komplexität moderner Software und der Bedarf an schnellen und flexiblen Entwicklungsprozessen erfordern von Software Engineers umfassende Kenntnisse – sowohl im Frontend- als auch im Backend-Bereich. Der CAS Engineering Software Applications vermittelt vertiefte Kompetenzen im Full-Stack Software Engineering und damit auch Sicherheit und Souveränität in der Entwicklung moderner Anwendungen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Engineering Software Applications (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Software Design, Principles and Patterns
- Applikationsarchitekturen
- Verteilte Systeme
- Parallele Programmierung
- Datenbank Grundlagen
- Full-Stack Web-Engineering
- Software-Projektmanagement und agile Methoden
Nutzen
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Full-Stack Software Engineering. Sie erlernen bewährte Architekturmuster, effiziente Programmiermethoden und den professionellen Umgang mit verteilten Systemen. Beruflich eröffnet der CAS neue Perspektiven für den Aufstieg in leitende Entwicklungs- oder Architekturrollen, da die vermittelten Kenntnisse eine Schlüsselqualifikation für anspruchsvolle Softwareprojekte darstellen.
Dauer
Berufsbegleitend während 8 Monaten
Die Anzahl der Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Es gilt der aktuelle Terminplan.
Kosten
CHF 9800.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
2 Monate vor Anmeldeschluss bzw. 4 Monate vor Kursstart wird ein Rabatt von CHF 500.– gewährt.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Um mit einer guten Grundlage in diesen CAS einzusteigen, empfehlen wir Ihnen, zuerst den CAS Software Engineering Essentials zu absolvieren.
Kursleitung
Stefan Kapferer
IFS Institut für Software Dozent für Software Engineering
+41 58 257 16 87 stefan.kapferer@ost.ch

Prof. Dr. Farhad D. Mehta
IFS Institut für Software Professor in Computer Science for Programming Languages and Software Engineering
+41 58 257 46 16 farhad.mehta@ost.ch

Studienkoordination
Olivia Rüedi
WBO Weiterbildungsorganisation TL Administration / Stv. Leiterin WBO OST
+41 58 257 12 01 olivia.rueedi@ost.ch
