CAS Innovationsentwicklung
Im Gegensatz zu alltäglichen kleinen Verbesserungen sind Innovationen für ein Unternehmen das Ticket zu den Märkten von morgen. Der CAS Innovationsentwicklung vermittelt ein breites Methodenwissen innerhalb eines Innovationsprozesses: von der Trendanalyse über die Problemdefinition bis hin zu Kreativmethoden und Entscheidungsmechanismen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Innovationsentwicklung (15 ECTS)
Schwerpunkte
- Impulse für Innovationen und Steuerung der Projekte
- Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen
- Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen
- Risikomanagement
- Innovationskommunikation und Markteinführung
Alle aufgeführten Schwerpunkte können auch als einzelne Seminare besucht werden.
Dauer
21 Präsenztage, berufsbegleitend (Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7900.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweise und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Aufgrund des Präsenzunterricht-Verbots an Hochschulen wird diese Weiterbildung vorerst online durchgeführt. Informationen über den genauen Ablauf erhalten Sie nach der Anmeldung.
Beginn
Die nächste Durchführung des CAS Innovationsentwicklung ist in Planung auf Herbst 2021.
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Corporate Innovation Management besucht werden.