CAS Geodaten und GIS in der Planung
Sie möchten eigene Projektfragestellungen selbstständig mit GIS-Instrumenten bearbeiten? Im berufsbegleitenden Zertifikatskurs CAS Geodaten und GIS in der Planung erlernen Sie den kompetenten Umgang mit GIS-Werkzeugen (Open Source GIS und ArcGIS), GIS-Methoden und Geodaten.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Geodaten und GIS in der Planung (12 ECTS-Punkte)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Raumentwicklung sowie auch als einzelne Module besucht werden.
Schwerpunkte
- Einführung in Planungsprozesse mit GIS
- Projektworkshops mit Vektordaten
- Rasteranalysen und Geo-Design
- Enterprise GIS
Nutzen
Selbständiges Anwenden von ArcGIS und Open Source GIS in eigenen Projektfragestellungen
Dauer
Berufsbegleitend während 6 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Die Module (mit ECTS Kreditpunkten) können auch einzeln belegt werden.
Kosten
CHF 6500.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld, mindestens einjährige Berufserfahrung
Grundkenntnisse eines GIS- oder Datenbankprogramms sind hilfreich aber keine Voraussetzung.
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start geplant im September 2023