CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung
Der CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung bietet die Möglichkeit, die eigenen Ausbildungskompetenzen zu erweitern und mittels begleitetem Praxistransfer zu reflektieren.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung (12 ECTS)
Schwerpunkte
Die Teilnehmenden absolvieren das Fachseminar Praxisausbildung an der OST und zusätzlich zwei Module zu den Themen «Modeling mit MetaLog» und «Qualifizieren in der Praxisausbildung» Ausserdem besuchen sie den Transferworkshop und das Abschlusskolloquium. Am Ende des Lehrgangs verfassen sie eine Abschlussarbeit mit Transferbericht.
Dauer
Berufsbegleitend, 15 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 5 400, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Bei einer Anmeldung für die CAS Variante «komplett» oder für das Fachseminar Praxisausbildung gewähren das Departement Soziale Arbeit und die Weiterbildung OST den Teilnehmenden eine einmalige Kostenreduktion von CHF 1 700, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
Die Teilnehmerin resp. der Teilnehmer ist in einer Organisation angestellt, die
- innerhalb der letzten zwei Jahre eine Studentin oder einen Studenten der FHS St.Gallen oder der OST im Rahmen eines Praxismoduls ausgebildet hat;
- zum Zeitpunkt des Fachseminars über einen unterzeichneten Praxisausbildungsvertrag mit einer Studentin oder einem Studenten der FHS St.Gallen oder der OST verfügt.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
21. September 2021