Seminar «Selbstbestimmung und Empowerment»
Menschen mit einer Beeinträchtigung haben das Recht auf Inklusion und Gleichstellung in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die Aufgabe von Fachleuten besteht darin, sie in der Wahrnehmung dieser Grundrechte und in ihrer autonomen Lebensgestaltung zu unterstützen. Das Seminar Selbstbestimmung und Empowerment vermittelt Wissen und hilfreiche Kompetenzen dazu.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST - Ostschweizer Fachhochschule
Schwerpunkte
- Selbstreflexion (eigenes Verhältnis zu den Themen Macht, Fürsorge, Selbstbestimmung, Empowerment, Kooperation)
- Klärung und normatives Verständnis der Begriffe«Selbstbestimmung» und «Empowerment»
- Partizipationsmodell
- Methoden zur Ressourcenaktivierung
- Methodisch-didaktische Inputs (z.B. Handlungsorientierter Unterricht)
- Good-Practice-Beispiele
- Arbeit an persönlichem Empowerment-Projekt
Dauer
3 Tage
Kosten
CHF 1500 inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
Termine
12./13. September und 22. November 2022