CAS Sensor Signal Conditioning
Sensoren und Elektronik müssen heute klein und energieeffizient sein. Fachpersonen für miniaturisierte und stromsparende Elektronikanwendungen sind deshalb gefragt. Sie möchten am Puls der neuesten Technologie bleiben? Mit dem Certificate of Advanced Studies CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning lernen Sie von Grund auf, wie Sensoren funktionieren – von der Signalaufbereitung bis zum digitalen Messwert. Wir vermitteln Ihnen, wie die physikalischen Eigenschaften von Sensoren aufbereitet werden. Sie lernen, wie diese in digitale Werte umgewandelt werden können, welche dann zum Beispiel ein Mikrocontroller oder FPGA weiterverarbeiten kann.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS Sensor Signal Conditioning
Studienumfang
15 ECTS Kreditpunkte
Schwerpunkte
Sensoren und Sensor Signal Conditioning
Dauer
Ca. 4 Monate berufsbegleitend
25 Kurstage in Blöcken jeweils freitags und samstags
Kosten
CHF 7 800
Der Besuch einzelner Module ist möglich.
Zulassung
Fachpersonen mit Hochschulabschluss einer Universität, Fachhochschule oder Technischen Hochschule (ETH/EPFL) oder anerkannter Berufserfahrung
Durchführungsort
Studienbeginn
22. Januar 2021
Zusätzliche Informationen
Der CAS Sensor Signal Conditioning ist Bestandteil des MAS Mikroelektronik.