DAS in Banking & Finance
Die Finanzbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Technologische Innovationen, neue Mitbewerber, regulatorische Anforderungen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern neue Kompetenzen. Hier knüpft der DAS in Banking & Finance an. Dessen modularer Aufbau ermöglicht es, den Weiterbildungspfad auf individuelle Karriereziele auszurichten.
Auf einen Blick
Abschluss
Diploma of Advanced Studies DAS OST in Banking & Finance (37 ECTS-Punkte)
Aufbau
Der DAS in Banking & Finance besteht aus zwei CAS und der Diplomarbeit:
- Ein CAS aus dem Fachbereich Banking und Finance
- Ein weiterer frei wählbarer CAS (erweiterte oder andere Fachbereiche möglich)
Mindestens ein CAS sowie die Diplomarbeit müssen an der OST im Bereich Banking und Finance absolviert werden
Der DAS kann mit drei unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen abgeschlossen werden:
Nutzen
Je nach Vertiefungsrichtung variiert der Nutzen dieses DAS.
Dauer
20 bis 30 Präsenztage, berufsbegleitend
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne der einzelnen CAS)
Kosten
Auf Anfrage*, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen, Masterarbeit und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
*Die Gesamtkosten für diesen DAS sind abhängig von den gewählten CAS-Kursen.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Laufender Einstieg möglich, die Terminpläne sind bei den einzelnen CAS ersichtlich.
Anerkennung
Der DAS in Banking & Finance ist im Verfahren der Erstakkreditierung durch die renommierte Business School Akkreditierungsagentur AACSB.
Übersicht Aufbau
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Pascal Bechtiger, M.A. HSG Banking & Finance
IFL - Institut für Finance und Law Kompetenzzentrum Banking und Finance
+41 58 257 13 74 pascal.bechtiger@ost.ch
