MAS/DAS mit Vertiefungsrichtung Finanzplanung
Finanzplanung bedingt einen gewissen Grad an Seniorität, unbestritten hohe Expertise und vertiefte Fachkenntnisse. Vernetztes, analytisches und konzeptionelles Denken sind dabei Schlüsselkomponenten.
Der MAS/DAS in Banking & Finance mit Vertiefungsrichtung Finanzplanung ermöglicht, sich individuell in verschiedenen Finanzplanungsthemen zu vertiefen und den Kundinnen und Kunden als kompetenter Finanzcoach echten Mehrwert zu stiften.
Es gehört zu den Kernaufgaben von Privatkundenberatenden, die finanziellen Ziele und Wünsche der Kundinnen und Kunden zu verstehen und entsprechenden Handlungsbedarf abzuleiten.
Im Studienprogramm (MAS) bzw. Diplomkurs (DAS) in Banking & Finance mit Vertiefungsrichtung Finanzplanung befähigen dazu, Kundinnen und Kunden in allen Lebenssituationen kompetent zu begleiten und zu beraten.
MAS mit Vertiefungsrichtung Finanzplanung
Abschluss
Master of Advanced Studies MAS OST in Banking & Finance mit Vertiefung in Finanzplanung (60 ECTS-Punkte)
Aufbau
Der MAS in Banking & Finance mit Vertiefung Finanzplanung setzt sich wie folgt zusammen:
- Zwei CAS aus der Vertiefungsrichtung Finanzplanung:
- CAS Finanzplanung im Private Banking
- ein weiterer, frei wählbarer CAS eines äquivalenten Weiterbildungsprogrammes, z.B. in den Themenbereichen:
- Kundensegment 50plus
- Unternehmensnachfolge
- Rechtliche Aspekte der Finanzplanung
- Sozialversicherungsrecht
- …
- ein frei wählbarer CAS aus dem Weiterbildungsprogramm der OST oder eines äquivalenten Weiterbildungsprogrammes, z.B.:
- Masterarbeit zu einem Thema aus dem Gebiet der Finanzplanung
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, um die für Sie passende Lösung zu finden und Anrechenbarkeiten äquivalenter Weiterbildungsprogramme zu prüfen.
DAS mit Vertiefungsrichtung Finanzplanung
Abschluss
Diploma of Advanced Studies DAS OST in Banking & Finance mit Vertiefung in Finanzplanung (37 ECTS-Punkte)
Aufbau
Der DAS in Banking & Finance mit Vertiefung Finanzplanung setzt sich wie folgt zusammen:
- ein frei wälbarer CAS aus dem Weiterbildungsprogramm der OST oder eines äquivalenten Weiterbildungsprogrammes, z.B.:
- CAS Innovatives Bankmanagement
- CAS Corporate Banking
- CAS Advanced Corporate Banking
- CAS Strategische Führung und Leadership
- CAS im Themenbereich der Finanzplanung
- ...
- Diplomarbeit zu einem Thema aus dem Gebiet der Finanzplanung
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, um die für Sie passende Lösung zu finden und Anrechenbarkeiten äquivalenter Weiterbildungsprogramme zu prüfen.
Zielgruppe
Zielgruppe
Die Vertiefungsrichtung Finanzplanung ist geeignet für ambitionierte Fach- und Führungspersönlichkeiten, die sich zu Expertinnen und Experten in der Finanzplanung entwickeln und ihr Fachwissen gezielt erweitern möchten. Angesprochen sind insbesondere Bank- oder Versicherungsberaterinnen und -berater, Finanzplanerinnen und Finanzplaner sowie Vermögensverwalterinnen und -verwalter oder Mitglieder der Filial- und Geschäftsstellenleitung einer Bank, einer Versicherung oder einer unabhängigen Finanzberatung.
Abschlusskompetenzen
Die Absolventinnen und Absolventen
- sind in der Lage, Kundenziele und Lebensentwürfe zu verstehen;
- können Kundenbedürfnisse in Beratungs- und Begleitungsbedürfnisse überführen;
- sind als Finanzcoach in allen Finanzfragen Dreh- und Angelpunkt und ziehen bei Bedarf zusätzliche Fachspezialisten mit ein;
- sind fähig, komplexe Problem- und Fragestellungen systematisch und systemisch zu untersuchen, Stolpersteine zu erkennen und entsprechenden Handlungsbedarf abzuleiten;
- können Lebensentwürfe maximieren und Risiken minimieren;
- sind in der Lage, kundengerecht zu präsentieren und zu kommunizieren und Kundinnen und Kunden zu befähigen, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu handeln.
Mit dem zweiten frei wählbaren CAS in der Vertiefungsrichtung Finanzplanung können sich die Studierenden ihren Bedürfnissen entsprechend vertiefen und ihre Finanzplanungsfähigkeiten individuell schärfen: beispielsweise in den Themen Kundensegment 50plus, Unternehmensnachfolge, rechtliche Aspekte der Finanzplanung oder Sozialversicherungsrecht.
Mit dem dritten frei wählbaren CAS können sich die Studierenden in einem Themengebiet ihrer Wahl vertiefen und so ihr Profil individuell abrunden - beispielsweise mit Führungsthemen oder dem Abtauchen in neue Technologien.
Sind Sie unsicher, ob diese Weiterbildung zu Ihnen passt? Wir beraten Sie gerne: kostenlos und unverbindlich.
Prof. Pascal Bechtiger, M.A. HSG Banking & Finance
IFL - Institut für Finance und Law Kompetenzzentrum Banking und Finance
+41 58 257 13 74 pascal.bechtiger@ost.ch

Haben Sie mit dieser Weiterbildung das passende Angebot gefunden? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Weiterbildung an der OST: Einblick per Mausklick
Weitere Informationen
MAS/DAS in Banking & Finance mit Vertiefungsrichtung Finanzplanung
Anmeldung
Kontaktperson für fachliche Fragen
Pascal Bechtiger
Kursleiter, M.A. HSG Banking & Finance, Kompetenzzentrum Banking und Finance
Kontaktperson für administrative Fragen
Tea Perusic
Studienkoordinatorin