Intensivseminar «Unternehmerische Entscheidungen richtig treffen»

Entscheidungen sind unabdingbar, um ein Unternehmen und dessen Bereiche gezielt zu steuern. Im Intensivseminar «Unternehmerische Entscheidungen richtig treffen» lernen Sie, dank gut durchdachter Entscheidungen unternehmerische Erfolgschancen zu schaffen und zu nutzen. 

Der unternehmerische Alltag verlangt immer wieder nach unternehmerischen Entscheidungen. Oft müssen diese gestützt auf Annahmen über die Zukunft getroffen werden. Angesichts der von Volatilität und Unsicherheit geprägten Wirtschaftswelt ist dies in manch einer Situation eine grosse Herausforderung. 

Im Intensivseminar «Unternehmerische Entscheidungen richtig treffen» erhalten Sie Modelle und Methoden an die Hand, um trotz Unwägbarkeiten zu gut durchdachten Entscheidungen – ob finanzieller, strategischer oder operativer Art –  zu gelangen.

Auf einen Blick

Abschluss und Zertifizierung

Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule

Inhalt

  • Ziel und Bedeutung der unternehmerischen Entscheidung
  • «Richtige Entscheidungen» vor dem Hintergrund der Entscheidungssituation
  • Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen
  • Unsere Evolution als Stolperstein für Entscheidungen
  • Business Justification und ethische Aspekte
  • Referenzmodell für Entscheidungsfindung im Unternehmen
  • Unterstützende Entscheidungsinstrumente und -methoden

Zielgruppe

  • Mitglieder von Verwaltungsräten
  • Geschäfts-, Bereichs-, Abteilungsleitungen
  • Projektleitende, Unternehmensentwicklerinnen und -entwickler
  • Fachpersonen aus den Bereichen Beratung, Treuhand und Controlling

Abschlusskompetenzen

Dieses Intensivseminar befähigt Sie dazu, unternehmerische Entscheidungen richtig zu fällen. Sie erhalten wichtige Grundlagen für die Umsetzung von Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. Aus den Cases, die während des Seminars besprochen werden, können Sie wertvolle Anregungen mitnehmen.

Dauer und Daten

2 Tage am:

Kosten

CHF 2150 inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis

(Preisänderungen vorbehalten)

Durchführungsort

OST Campus St.Gallen und FFHS in Zürich

Kontaktperson für fachliche Fragen

Prof. Andreas Löhrer

IFL - Institut für Finance und Law Kompetenzzentrum Accounting und Corporate Finance

+41 58 257 13 79 andreas.loehrer@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen

Liselotte Arnet-Nuber

Leitung Sekretariat

+41 58 257 13 83 liselotte.arnet@ost.ch