Echte Praxis!
Die Praxiserfahrung im Rahmen der Praxisprojekte ist in dieser Konsequenz einzigartig in der Schweiz. Sie vertiefen das in Ihrem Studium erlernte Wissen anhand von konkreten Aufträgen aus der Praxis. Ihre Chancen im Arbeitsmarkt erhöhen sich dadurch nachweislich.
Praxiskompetenzen
OST-Studierende sind durchschnittlich während 20% ihres Studiums draussen in der Praxis. Jährlich arbeiten sie in Teams in über 240 Praxisprojekten für Unternehmen, Organisationen und staatliche Auftraggebende, welche von der Wissenstransferstelle, kurz WTT, organisiert werden.
Diese Praxisprojekte sind eine klassische Win-win-Situation: Die Studierenden schärfen nachhaltig ihre Praxiskompetenz und erhalten einen angesehenen Erfahrungs- und Praxisausweis für den Arbeitsmarkt, die Auftraggebenden bekommen umfassend ausgearbeitete Antworten auf ihre spezifischen Fragen. Diese Praxiserfahrung im Rahmen der Praxisprojekte ist in dieser Konsequenz einzigartig in der Schweiz.
Zulassung an die Universität St. Gallen (HSG)
Mit dem Bachelorabschluss der OST in Management und Recht können Sie direkt ins 3. Semester der Bachelorausbildung in Rechtswissenschaft (BLaw) an der Universität St. Gallen (HSG) einsteigen. Das Assessmentjahr an der HSG wird Ihnen angerechnet. Der Weg zum Anwaltspatent ist damit für sämtliche Absolvierenden des Bachelors in Management und Recht möglich.