• Quicklinks
      • Opening hours
      • Media
      • Jobs
      • Library
      • Intranet
      • Alumni
      • FAQ
    • Contact
    • DE
    • EN
OST OST
  • Main
    • Studium
      • Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • Bachelor Architektur
          • Ausbildungsphilosophie und Merkmale
          • Aufbau Studium
          • Werkstätten
          • Zulassung, Gebühren und Anmeldung
          • Veranstaltungen
            • Berufsfelder
          • Team
        • Bachelor Bauingenieurwesen
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Landschaftsarchitektur
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • MSE Civil Engineering
        • MSE Raumentwicklung und Landschaftsarchitektur
      • Gesundheit
        • Bachelor Pflege
          • Studieninhalte
          • Vertiefung
          • Studienformen
          • Zulassung
          • Fristen, Gebühren und Anmeldung
        • Master Pflegewissenschaft
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Kompetenzen und Handlungsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung, Gebühren und Anmeldung
          • Team
        • Bachelor Physiotherapie
          • Studieninhalte
          • Schwerpunkte
          • Zulassung
          • Fristen, Gebühren und Anmeldung
          • Patientengeschichten zur aktuellen Kampagne
      • Informatik
        • Bachelor Informatik
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Wirtschaftsinformatik
        • Master Wirtschaftsinformatik
        • MSE Computer Science
        • MSE Data Science
      • Soziale Arbeit
        • Bachelor Soziale Arbeit
          • Studienaufbau und -inhalt
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe Bachelor Soziale Arbeit
          • Zulassung Bachelor Soziale Arbeit
          • Gebühren und Anmeldung
          • Praxisausbildung Bachelor Soziale Arbeit
          • Praxisprojekte Bachelor Soziale Arbeit
        • Master Soziale Arbeit
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Zulassung, Gebühren und Anmeldung
          • Feierabendgespräch Master Soziale Arbeit
      • Technik
        • Bachelor Elektrotechnik
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
          • Warum Erneuerbare Energien und Umwelt studieren?
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Maschinentechnik|Innovation
          • Studieninhalt und -aufbau
          • Karriere
          • Praxisnähe
          • Studienalltag
          • Team
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Systemtechnik
          • Warum Sytemtechnik studieren?
          • Übersicht Studienrichtungen
            • Computational Engineering
              • Studieninhalt und -aufbau
              • Karriere
            • Elektronik und Regelungstechnik
              • Studieninhalt und -aufbau
              • Karriere
              • Praxisnähe
            • Ingenieurinformatik
              • Studieninhalt und -aufbau
              • Karriere
              • Praxisnähe
            • Maschinenbau
              • Studieninhalt und -aufbau
              • Karriere
              • Praxisnähe
            • Mikrotechnik
              • Studieninhalt und -aufbau
              • Karriere
              • Praxisnähe
            • Photonik
              • Studieninhalt und -aufbau
              • Karriere
              • Praxisnähe
          • Systemtechnik-Projekt
          • Praxisbezug
            • Bachelor- und Masterarbeiten Technik
              • MSE Pommes Frites Automat
              • Bachelorarbeiten NTB
                • E-Mobilität
                • IoT Sensornetzwerk
                • Sensoren zur Dehnungsmessung
                • Besser surfen - mit Efoils
                • E-Motorrad
            • Videos-BA
            • Praktikumsjahr
            • Hybride Lernfabrik
          • Zulassung
            • Vorbereitungskurs
            • geeignete berufliche Vorbildung
          • Gebühren und Anmeldung
        • Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
          • Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren?
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Team
        • Master of Science in Engineering (MSE)
          • Profile
            • MSE Business Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Civil Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Computer Science
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Data Science
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Electrical Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Energy and Environment
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Mechanical Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Mechatronics and Automation
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Medical Engineering
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Photonics
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
            • MSE Raumentwicklung und Landschaftsarchitektur
              • Studieninhalt
              • Karriere
              • Advisors
          • Studienstruktur
          • Semesterdaten
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
      • Wirtschaft
        • Bachelor in Betriebsökonomie
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Vertiefungsrichtungen
          • Berufsfelder
          • Praxiskompetenzen
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
          • Roadmap Betriebsökonomie
        • Bachelor Management und Recht
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Vertiefungsrichtungen
          • Berufsfelder
          • Praxiskompetenzen
          • Zulassungsbedingungen
          • Gebühren und Anmeldung
        • Master Business Administration
          • Studienaufbau
          • Studieninhalt
          • Karriere und Berufsfelder
          • Praxisorientierte Ausbildung
          • Auslandserfahrung
          • Anmeldung und Gebühren
          • Team
        • Bachelor Wirtschaftsinformatik
          • Studieninhalte und -aufbau
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
          • Roadmap Wirtschaftsinformatik
        • Master Wirtschaftsinformatik
          • Studienaufbau
          • Berufsfelder
          • Praxisnähe
          • Zulassung
          • Gebühren und Anmeldung
          • Studiengangsleitung
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsangebot
        • Beratung und Coaching
          • MAS in Psychosozialer Beratung
          • CAS Beratungs-Training
          • CAS Case Management
          • CAS Coaching
          • CAS Darstellende Methoden in der Beratung
          • CAS Krisenintervention
          • CAS Mediation
          • CAS Supported Employment
          • Seminare
            • Seminare CAS Supported Employment
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
              • Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung
              • Seminar Methoden in der Beratung
              • Seminar Supported Education
              • Seminar Motivation und Bewältigung von Krisen
            • Seminar Bedrohungsmanagement
            • Seminar Konflikte konstruktiv nutzen
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar Umgang mit Diversität in der Beratung
            • Seminar «Was ist Glück und wie kann man es beeinflussen?»
            • Seminar Wenn die Sprache versagt
        • Energie und Umwelt
          • M.Eng. / MAS Energiesysteme
          • MAS Energie und Ressourceneffizienz
          • CAS Elektrische Energiesysteme
          • CAS Energie digital
          • CAS Energieberatung
          • CAS Energie und Wirtschaft
          • CAS Erneuerbare Energien (Zug)
          • CAS Erneuerbare Energien (Buchs)
          • CAS Recycling und Entsorgung
          • CAS Wärmepumpen / Kältetechnik
          • CAS Computational Fluid Dynamics
          • Modulreihe Energie und Ressourceneffizienz
        • Gemeinwesen und Public Services
          • Sozialmanagement und Führung
            • MAS in Management of Social Services
            • CAS Betriebswirtschaft des Sozialwesens
            • CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
            • CAS Sozialmanagement
          • Public Services
            • CAS Digital Public Services and Communication
          • Kindes- und Erwachsenenschutz
            • CAS Kindes- und Erwachsenenschutz
            • Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
              • Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KESB)
              • Seminar Kontextgerechtes Texten (KESB)
              • Seminar Psychologische Grundlagen (KESB)
              • Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KESB)
              • Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KESB)
              • Seminar Sprache und Text (KESB)
              • Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KESB)
              • Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse (KESB)
          • Gesundheitsmanagement und Führung
            • MAS in Health Service Management
            • CAS Betriebswirtschaft des Gesundheitswesen
            • CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
            • CAS Management im Gesundheitswesen
          • Seminare
            • Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
              • Seminar Grundlagen der Gesprächsführung
              • Seminar Kontextgerechtes Texten
              • Seminar Psychologische Grundlagen
              • Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse
              • Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren
              • Seminar Sprache und Text
              • Seminar Vertiefung der Gesprächsführung
              • Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse
              • Seminar Bedrohungsmanagement
              • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
        • Gesundheitswesen
          • Management und Führung
            • MAS in Health Service Management
            • CAS Betriebswirtschaft des Gesundheitswesens
            • CAS Coaching
            • CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
            • CAS Leiten von Teams
            • CAS Management im Gesundheitswesen
          • Dementia Care
            • MAS in Dementia Care
            • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
            • CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
            • CAS Rehabilitation und Gesundheitsförderung
            • CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse
            • Seminare
              • Seminar Patienten- und Angehörigenedukation
          • Palliative Care
            • MAS in Palliative Care
            • CAS Haltung und Orientierung in der Palliative Care
            • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
            • CAS Klinisches Management
            • CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
            • CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse
          • Gesundheitsförderung
            • CAS Rehabilitation und Gesundheitsförderung
          • Seminare
            • Seminar Bedrohungsmanagement
            • Seminar Clinical Assessment Basisseminar
            • Seminar Clinical Assessment Aufbauseminar
            • Seminar Patienten- und Angehörigenedukation
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
        • Informatik
          • MAS in Business Information Management
          • MAS in Business Process Engineering
          • MAS Human Computer Interaction Design
          • MAS Software Engineering
          • DAS .NET Software Engineering
          • CAS .NET Industrial
          • CAS .NET Commercial
          • CAS Business Process Management
          • CAS Cyber Security
          • CAS Frontend Engineering
          • CAS Führung und Steuerung der IT
          • CAS IT-Architekturen und -Technologien
          • CAS Mobile Application Development
          • CAS Network Programmability
          • CAS Requirements Engineering
          • CAS Digital Life Sciences
          • CAS Software Testing
          • CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
          • Kurse
            • Modul Effektive Software-Technologien in .NET /.NET Core und C#
            • Intellectual Property - Chancen und Risiken - Einführungsabend
            • Intellectual Property - Chancen und Risiken - Seminar
            • Modul Effizientes Software Engineering mit Visual Studio
            • Modul Data Access mit .NET Core
            • Modul Desktop-Anwendungen
            • Modul Distributed Application Communication
            • Modul Web Applications
            • Modul Cloud Entwicklung mit Microsoft Azure
            • Modul Mobile Applications
            • Modul Datenbankentwicklung mit SQL Server
            • Modul Internet of Things und Industrie 4.0
        • Leadership und Innovation
          • Innovationsmanagement
            • MAS in Corporate Innovation Management
            • CAS Innovationsentwicklung
            • Seminare CAS Innovationsentwicklung
              • Seminar Impulse für Innovationen und Steuerung der Projekte
              • Seminar Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen
              • Seminar Entwicklung von Geschäftsmodell-Innovationen
              • Seminar Innovationskommunikation und Markteinführung
              • Seminar Risikomanagement
            • CAS Innovationsmanagement
            • Seminare CAS Innovationsmanagement
              • Seminar Innovationsmanagement im Unternehmen
              • Seminar Innovationsmanagement als strategische Aufgabe
              • Seminar Innovationsmanagement aus organisationaler Sicht
              • Seminar Finanzwirtschaftliche Steuerung von Innovationen
              • Seminar Unternehmerisches Umfeld des Innovationsmanagements
          • Unternehmensführung und Leadership
            • Executive MBA
            • MAS in Business Administration
          • Seminare
            • Seminare CAS Innovationsentwicklung
              • Seminar Impulse für Innovationen und Steuerung der Projekte
              • Seminar Entwicklung von Geschäftsmodell-Innovationen
              • Seminar Risikomanagement
              • Seminar Innovationskommunikation und Markteinführung
            • Seminare CAS Innovationsmanagement
              • Seminar Finanzwirtschaftliche Steuerung von Innovationen
              • Seminar Innovationsmanagement als strategische Aufgabe
              • Seminar Innovationsmanagement aus organisationaler Sicht
              • Seminar Innovationsmanagement im Unternehmen
              • Seminar Unternehmerisches Umfeld des Innovationsmanagements
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar «Was ist Glück und wie kann man es beeinflussen?»
        • Ökonomie und Finanzen
          • Unternehmensführung und Leadership
            • Executive MBA
            • MAS in Business Administration
          • Betriebswirtschaft
            • MAS in Business Administration
            • CAS Betriebswirtschaft
            • CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
            • Seminare CAS Betriebswirtschaft
              • Seminar Management und Strategie
              • Seminar Finanzgrundlagen
              • Seminar Finanzorientierte Führung
              • Seminar Marktorientierte Führung
              • Seminar Prozessorientierte Führung
              • Seminar Mitarbeiterorientierte Führung
              • Seminar Vertrags- und Gesellschaftsrecht
              • Seminar Volkswirtschaftslehre
              • Seminar Einführung Management-Cockpit
          • Wirtschaftsinformatik
            • MAS in Business Information Management
            • MAS in Business Process Engineering
            • CAS Führung und Steuerung der IT
            • CAS IT-Architekturen und -Technologien
            • CAS Business Process Management
            • CAS Requirements Engineering
            • CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
          • Wirtschaftsingenieurwesen
            • Executive MBA
            • MAS in Business Administration
            • MAS in Business Information Management
            • MAS in Corporate Innovation Management
            • CAS Betriebswirtschaft
            • CAS Innovationsentwicklung
            • CAS Innovationsmanagement
          • Banking und Finance
            • MAS in Swiss Finance
            • DAS Corporate Banking
            • CAS Corporate Banking
            • CAS Advanced Corporate Banking
            • CAS Wealth Management
            • SAQ-Rezertifizierung «Kundenberater/in Bank»
            • Seminar Finanzwirtschaftliche Steuerung von Innovationen
          • Seminare
            • Seminar Finanzgrundlagen
            • Seminar Finanzorientierte Führung
            • Seminar Finanzwirtschaftliche Steuerung von Innovationen
            • Seminar Management und Strategie
            • Seminar Marktorientierte Führung
            • Seminar Mitarbeiterorientierte Führung
            • Seminar Prozessorientierte Führung
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar Vertrags- und Gesellschaftsrecht
            • Seminar Volkswirtschaftslehre
            • Seminar «Was ist Glück und wie kann man es beeinflussen?»
        • Raum und Mobilität
          • Architektur
            • MAS in Real Estate Management
            • CAS Architekturgeschichte und Theorie der Moderne
          • Immobilienmanagement
            • MAS in Real Estate Management
            • CAS Immobilienbewertung
            • CAS Immobilienentwicklung
          • Mobilität und Verkehr
            • CAS Fuss- und Radverkehr
            • CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
            • CAS Nachhaltige Mobilität
          • Bau und Planung
            • MAS Raumentwicklung
            • CAS Fuss- und Radverkehr
            • CAS Gartendenkmalpflege
            • CAS Geodaten und GIS in der Planung
            • CAS Nachhaltige Mobilität
            • CAS Raumplanung
            • CAS Urban Forestry
            • Kurs BIM Basic Education
        • Sozialwesen
          • Sozialraum und Schule
            • CAS Medienpädagogik
            • CAS Schulsozialarbeit
            • CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
            • Anwenderschulung DOJ Quali-Tool
            • Seminare Offene Kinder- und Jugendarbeit
          • Praxisausbildung
            • CAS Praxisausbildung und Lernprozessgestaltung
            • Fachseminar Praxisausbildung
          • Medien und digital Services
            • CAS Digital Public Services and Communication
            • CAS Medienpädagogik
            • Seminare CAS Medienpädagogik
              • Seminar Mediendidaktik
              • Seminar Medienerziehung
              • Seminar Medienforschung
              • Seminar Mediengestaltung
              • Seminar Medienrecht und -ethik
              • Seminar Medien- und Informationskompetenz
          • Management und Führung
            • MAS in Management of Social Services
            • CAS Betriebswirtschaft des Sozialwesens
            • CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
            • CAS Leiten von Teams
            • CAS Sozialmanagement
          • Konfliktmanagement
            • CAS Krisenintervention
            • CAS Mediation
            • Seminar Bedrohungsmanagement
          • Kindes- und Erwachsenenschutz
            • CAS Brennpunkt Kindesschutz
            • Seminare CAS Brennpunkt Kindesschutz
              • Seminar Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen und handeln
              • Seminar Theoretische und empirische Erkenntnisse zur Kindheit
              • Seminar Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
              • Seminar Sprache und Denken
              • Seminar Trauma und Resilienz
            • CAS Kindes- und Erwachsenenschutz
            • Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
              • Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KES)
              • Seminar Sprache und Text (KES)
              • Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Psychologische Grundlagen (KES)
              • Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KES)
              • Seminar Kontextgerechtes Texten (KES)
              • Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse (KES)
            • CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag
            • Seminarreihe Gesetzliche Sozialarbeit
              • Seminar Sozialhilfe
              • Seminar Sozialversicherung
              • Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht
              • Seminar Erwachsenenschutzrecht
            • CAS Pädagogik der Frühen Kindheit
            • CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
          • Arbeitsintegration
            • CAS Case Management
            • CAS Supported Employment
            • Seminare CAS Supported Employment
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
              • Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung
              • Seminar Methoden in der Beratung
              • Seminar Supported Education
              • Seminar Motivation und Bewältigung von Krisen
          • Seminare
            • Seminare CAS Brennpunkt Kindesschutz
              • Seminar Aktenführung und Berichterstattung
              • Seminar Gesprächsführung mit Kindern
              • Seminar Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen und handeln
              • Seminar Theoretische und empirische Erkenntnisse zur Kindheit
              • Seminar Trauma und Resilienz
            • Seminare CAS Medienpädagogik
              • Seminar Mediendidaktik
              • Seminar Medienerziehung
              • Seminar Medienforschung
              • Seminar Mediengestaltung
              • Seminar Medienrecht und -ethik
              • Seminar Medien- und Informationskompetenz
            • Seminare CAS Supported Employment
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen
              • Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
              • Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung
              • Seminar Methoden in der Beratung
              • Seminar Supported Education
              • Seminar Motivation und Bewältigung von Krisen
            • Seminare Offene Kinder- und Jugendarbeit
              • Seminar Mediengestaltung
              • Seminar Wenn die Sprache versagt
              • Seminar Konflikte konstruktiv nutzen
              • Seminar Medienrecht und -ethik
              • Seminar Trauma und Resilienz
              • Anwenderschulung DOJ Quali-Tool
              • Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht
            • Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
              • Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Kontextgerechtes Texten (KES)
              • Seminar Psychologische Grundlagen (KES)
              • Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KES)
              • Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KES)
              • Seminar Sprache und Text (KES)
              • Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KES)
              • Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse (KES)
            • Seminarreihe Gesetzliche Sozialarbeit
              • Seminar Erwachsenenschutzrecht
              • Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht
              • Seminar Sozialhilfe
              • Seminar Sozialversicherung
            • Anwenderschulung DOJ Quali-Tool
            • Fachseminar Praxisausbildung
            • Seminar Bedrohungsmanagement
            • Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
            • Seminar «Was ist Glück und wie kann man es beeinflussen?»
        • Technik
          • Masterstudium Mechatronik
            • Zielgruppe und Zulassung
            • Berufswelt
            • Kostenübersicht
          • MAS Mikroelektronik und Sensorik
          • CAS Computational Fluid Dynamics
          • CAS Produktionsmanagement
          • CAS Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen
          • CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning
        • Seminare
          • Webinarreihe «Klüger am Abend»
          • Seminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
      • Veranstaltungen
      • Persönliche Beratung
      • Zulassung
    • Forschung und Dienstleistungen
      • Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • IFA Institut für Architektur
        • IBU Institut für Bau und Umwelt
        • ILF Institut für Landschaft und Freiraum
        • IRAP Institut für Raumentwicklung
      • Gesundheit
        • IPW Institut für Angewandte Pflegewissenschaft
          • Kompetenzzentrum OnkOs
          • Kompetenzzentrum Rehabilitation und Gesundheitsförderung
          • Nationales Kompetenzzentrum – swissEBN
          • Kompetenzzentrum Demenz
          • Dienstleistungen
          • Dissertationen
          • Das Departement Gesundheit
          • Team
          • Partner
        • AAL Kompetenzzentrum Active Assisted Living
          • Wohnen im Alter
          • AAL-Markt
          • Entwicklungen von AAL-Lösungen im Living Lab
          • Forschungsprojekte des AAL
      • Informatik
        • IFS Institut für Software
        • INS Institute for Networked Solutions
      • Soziale Arbeit
        • IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume
          • Wohnen und Nachbarschaften
          • Öffentliches Leben und Teilhabe
          • Aufwachsen und Bildung
          • Integration und Arbeit
          • Über uns
          • Kontakt und Team
        • ZEN Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit
          • Lehre
          • Angebote
          • Philosophie
          • Dienstleistungen
          • Veranstaltungen
            • Vadian Lectures
            • Ringvorlesung
          • Publikationen
          • Forschung
          • Team
      • Technik
        • Elektrotechnik
          • ICOM Institut für Kommunikationssysteme
          • IMES Institut für Mikroelektronik und Embedded Systems
        • Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
          • IET Institut für Energietechnik
          • SPF Institut für Solartechnik
          • UMTEC Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik
          • WERZ Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug
        • Maschinentechnik
          • ILT Institut für Laborautomation und Mechatronik
          • IPEK Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion
          • IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
        • Systemtechnik
          • EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme
            • Kompetenzfelder
            • Infrastruktur
            • Zusammenarbeit
            • Projekte
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
            • Team
            • Kontakt
          • ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
            • Kompetenzen
              • Elektromagnetische Verträglichkeit
              • Analoge und digitale Schaltungstechnik
              • Intelligente Sensorik und Aktorik
              • Medizinelektronik
              • Digitale Signalverarbeitung mit DSP oder FPGA
              • Optoelektronik und Lichttechnik
              • Hochfrequenzelektronik
            • Zusammenarbeit
            • Dienstleistungen
              • HF-Labor
              • EMV-Labor
              • Baugruppenfertigung
              • Mess-Aufträge
            • Projekte
            • Publikationen & Patente
            • Über uns
            • Offene Stellen
          • ICE Institut für Computational Engineering
            • Kompetenzen
              • Modellierung und Simulation
                • Strömungssimulation (CFD)
                • Mechanik, Kurzzeitdynamik
                • Umformsimulation
                • Elektromagnetismus, Antennendesign
                • Multiphysics
                • Thermodynamik, Verbrennung
                • Chemie, Materialmodelle
              • Datenanalyse und Statistik
                • Statistik
                • Machine Learning
                • Data Mining
                • Design of Experiments
                • Entscheidungssysteme für Industrie 4.0
                • Bild- und Signalverarbeitung
              • Optimierung
              • Wissenschaftliche Software
                • Open-Source-Software
                • High-Performance-Computing
              • Unsere Philosophie
            • Zusammenarbeit
            • Projekte
            • Publikationen
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
              • Anmeldeformular Fortbildung
              • Echte, angewandte Statistik
              • Ausbildung zum DoE-Experten
              • Data Analytics
              • Data Service Design
              • Design of Experiments
              • Einführung in Scilab
              • Design of Experiments
              • Künstliche Intelligenz in Produktentwicklung
              • Praxistag Künstliche Intelligenz in Produktentwicklung
            • Team
              • Offene Stellen
          • IES Institut für Energiesysteme
            • Kompetenzen
            • Infrastruktur
            • Zusammenarbeit
            • Projekte
            • Publikationen
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
            • Wärmepumpen-Testzentrum WPZ
            • Förderverein FV-IES
            • Team
          • INF Institut für Ingenieurinformatik
            • Kompetenzen
            • Projekte
            • Zusammenarbeit
            • Über uns
          • IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik
            • Über uns
            • Mikrotechnik
              • Mikrosysteme und Sensoren
              • Mikro- und Nanostrukturen
              • Mikrofluidik und Medtech
              • Aufbau- und Verbindungstechnik
              • Dünnschichten
              • Drucktechnologien
              • Reinraum und Infrastruktur
                • Beschichtung
                • Strukturierung
                • Packaging
                • Drucktechnologien
                • Analytik
            • Photonik
              • Faseroptik und integrierte Optik
                • Faseroptik
                • Integrierte Optik
              • Optik Design und Simulation
                • Wellenleitersimulation
                • Dünnschichtsimulation
              • Machine Vision
              • Optische Mikrosysteme
              • Dünnschichtoptik
              • Laserprozessierung
              • Optische Fertigungstechnologie
            • Materials
              • Materials Engineering
                • Mikroskopische Untersuchungen
                • Elementanalyse
                • Untersuchung von Beschichtungen und (Grenz-) Schichten
                • Ermittlung von Werkstoffkennwerten
                • Schadensuntersuchung
                • Beratung zu Werkstoffen
              • Polymerics: Kunststoffe und Klebstoffe
                • Schadensanalytik
                • Chemisch-physikalische Analytik
                • Materialentwicklung
                • Lebensdaueruntersuchungen
                • Anwendungen
              • Charakterisierung und Schadensanalytik
                • Elektronenmikroskopie
                • Röntgenbeugungsmethoden
                • Oberflächentopographie
                • Dünnschichtanalytik
                • Mechanische Messungen
                • Elektrische Messungen
            • Produktionsmesstechnik
              • Infrastruktur
              • Aus- und Weiterbildungsangebote
                • Seminarreihe Geometrische Produktspezifikation und Verifikation
                • CMTrain Ausbildungsstufe 1
                • CMTrain Ausbildungsstufe 2 / 2021
            • Projekte
            • Aus- und Weiterbildungsangebote
            • Veranstaltungen
              • Bayern Photonic
              • Rheintal Photonik Roundtable 2020
              • Photonik Kolloquium
              • Innosuisse Flagship Projekte
                • Plattform Innosuisse FSP
        • Wirtschaftsingenieurwesen
          • IDEE Institut für Innovation, Design und Engineering
            • Themenschwerpunkte
            • Forschung
            • Dienstleistungen
            • Lehre & Weiterbildung
            • News & Anlässe
            • Team & Location
            • Downloads & Produkte
          • IMS Institut für Modellbildung und Simulation
            • Forschungsprojekte
            • Lehre und Weiterbildung
            • Kontakt und Team
      • Wirtschaft
        • IPM Institut für Informations- und Prozessmanagement
          • Digital Health
          • Smart Cities and Regions
          • Digital Business
          • Business Process and Requirements Engineering am IPM der OST
          • IT-Management
          • News
            • ISHIMR 2020 Best Paper Award
            • Projektstart «Kinderrechte in der Tasche»
            • IMS Innovation Day: Digital Process Engineering
            • Innovative Geschäftsprozesse für die Logistik
            • Journal-Spezialausgaben mit IPM-Mitwirkung
            • «Smart Sustainable Cities»
            • IPM-Beitrag an der F&E-Konferenz zu Industrie 4.0
            • Digitales Lehren & Lernen an der OST
          • Kondolenzbuch Peter Jaeschke
          • Team
          • Die eBusiness Challenge
            • Teilnahmebedingungen
            • eBC kurz erklärt
            • Sponsoren
            • Programm
            • Geschichte
            • Wettbewerb
            • News
            • Team
          • Veranstaltungen vom IPM der OST
        • IQB Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft
          • Unternehmensentwicklung und Organisation
            • Dienstleistungen
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Qualitäts- und Projektmanagement
            • Dienstleistungen
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Leadership und Personalmanagement
            • Dienstleistungen
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Markt- und Unternehmensanalysen
            • Dienstleistungen
            • Kundenstimmen
            • Partnerschaften
          • Zertifizierungsstelle eduQua / ISO 29990
            • Zertifizierung nach eduQua
            • Zertifizierung nach ISO 29990
            • Schulungen/Coachings
            • Kundenstimmen
            • Einsprachen und Beschwerden
          • Projekte, Publikationen & Referate
          • IQB WissensZieher Podcast
          • Veranstaltungen
        • IFU Institut für Unternehmensführung
          • Strategie und Management
          • Marketing Management
          • Finanzmanagement und Controlling
          • Banking und Finance
          • City Messenger
          • Pop up City
          • Anlässe
          • Weiterbildung
            • Intensivseminar KI und Data Science
            • Intensivseminar Employer Branding
          • Kontakt und Team
          • Publikationen rund ums IFU
            • Bücher
            • wissenschaftliche Artikel
            • weitere Publikationen
            • KMU-Spiegel
        • WTT Wissenstransferstelle Praxisprojekte Wirtschaft
          • Praxisprojekte
            • Unternehmensanalyse
            • Marktforschung
            • Managementkonzeption
            • CPIM-International
            • JCSP – Joint Chinese Swiss Program
            • JUSP – Joint US Swiss Program
          • Bachelor-Thesis
          • Social Interactive Community
          • WTT YOUNG LEADER AWARD
      • Interdisziplinäre Themen
        • HR-Panel New Work
          • Über uns
          • Unser Angebot
          • New Work Forum
            • 4. St. Galler New Work Forum 2021
              • 1 Workshop Arbeitskultur Vivien Iffländer
              • 2 Workshop Rechtliches Franziska Pertek
              • 3 Workshop Digitalisierung Gemeinden Aeschlimann Naef
              • 4 Workshop hybrides Setup Desiere Meyer
              • 6 Workshop Agile Leadership Ziga Jakhel
              • 7 Workshop Digitale Führung Michael Pertek
              • 8 Workshop Selbstorganisation Heidi Bösch
              • 9 Workshop Coworking Engelke Acocella
              • 10 Workshop Mobiles Arbeiten Verena Koeppel
              • 11 Workshop Führung Corinne von Felten
              • 12 Workshop Office Container or Content of Work Yves Morieux
              • 5 Workshop Wissenserwerb in agilen und kooperativen Bildung-Szenarien
              • Keynote Elvis Pidic
              • Konferenzsoftware
          • Publikationen
          • Projekte
          • Kontakt
        • IAF Institut für Altersforschung
          • Dienstleistungsangebot
          • Projektübersicht
          • AGE-NT
          • Aktiv teilnehmen
          • Living Labs
            • Easierphone1
          • Technik und Active & Assisted Living (AAL)
          • Robotik
          • Digitalisierung
            • EU-Projekt: HEROES - Home care work for retirees
          • Lebensübergänge
        • IKIK Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz
        • IGD Institut für Gender und Diversity
        • OZG Zentrum für Gemeinden
          • Gemeinden während und nach Corona
          • Forschung und Dienstleistungen für Gemeinden
          • Referenzprojekte
          • Veranstaltungen
          • Weiterbildungen
          • Medien und Publikationen
          • Über uns
        • ZHB Zentrum für Hochschulbildung
          • Weiterbildung für Hochschulangehörige
            • CAS in Hochschuldidaktik
              • Termine
            • Starter Kit in Hochschuldidaktik
          • Qualitäts- und Hochschulentwicklung
          • Dienstleistungen für Bildungsinstitutionen, Behörden, Unternehmen und Verbände
          • Forschung
          • Team
        • Themencluster
          • Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
          • BIM LAB OST
          • DigitalLab@HSR
          • Forschungsgruppe Mathematik
          • Geoinformation
          • Infrastruktur und Lebensraum
          • KIB Kunststoffe im Bauwesen
          • Klimacluster
          • Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
          • MedTech Lab
          • Wasser-Cluster
    • Fachhochschule
      • Über OST
        • Kontakt und Öffnungszeiten
        • Jobs
        • Medien
        • Organisation
          • Hochschulrat
          • Hochschulleitung
          • Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
          • Departement Gesundheit
          • Departement Informatik
          • Departement Soziale Arbeit
          • Departement Technik
          • Departement Wirtschaft
          • Fachabteilung IQT
          • Berufliche Grundbildung
      • Services
        • Career Center
        • Diversität und Chancengleichheit
          • Diversität und Chancengleichheit an der OST
          • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
          • Nachwuchsförderung, Karriere und Laufbahnplanung
          • Anlaufstelle Barrierefreie Hochschule
          • Diskriminierung, Mobbing, sexuelle Belästigung
          • Fachexpertise
          • Team
        • Fachstelle Sprache
        • Psychosoziale Intervention
        • Sport an der OST
      • Bibliotheken
        • Erweiterte Verlagsangebote während Corona
        • swisscovery
          • Rechercheanleitungen
        • Literaturrecherche
        • Bibliothek Buchs
        • Bibliothek Rapperswil
        • Bibliothek St.Gallen
        • E-Medien
          • Fachübergreifende E-Medien
          • E-Medien nach Fachgebieten geordnet
            • Datenbanken Architektur, Bau, Landschaft, Raum
            • Datenbanken Gesundheit
            • Datenbanken Informatik
            • Datenbanken Soziale Arbeit
            • Datenbanken Technik
            • Datenbanken Wirtschaft
      • Campus Buchs
        • Bibliothek
          • Ausleihe von Büchern und Medien
          • Datenbanken
          • Zeitschriften
          • eBooks
          • Schulungen und Anleitungen
          • Team
          • Book a Librarian
        • Cafeteria
        • Infrastruktur und IT
        • Sport
        • Umgebung
        • Weiterbildung Buchs
        • Historie
        • Nachwuchs
          • Jugendtechnikum
          • Ausbildungs(s)pass
          • Girls' Day
          • Optik / Photonik Kurs
        • Studienstart am Campus Buchs
      • Campus Rapperswil-Jona
        • Bibliothek
          • E-Ressourcen
          • Blog
          • Team
          • Book a Librarian
          • Gadgeothek
        • Historie
        • Infrastruktur und IT
          • Parkplätze
          • Raumvermietung
          • Informatikdienste
          • Adunis
          • E-Learning
        • Mensa
        • Sport
          • Aktuell
          • Duschmöglichkeiten
          • Wettkämpfe
          • Sportleitende gesucht
        • Wohnen
          • Studentenwohnheim
          • Wohnungsbörse
        • Nachwuchs
          • App Quest
          • Digital Girls
          • Electronics4you
          • HSRlab
          • HSRvote und Vote Classic
            • HSRvote Übersicht
            • So funktioniert's
            • Download
            • Tutorial
            • FAQ
            • Spezifikationen
            • Über uns
          • Maturaarbeit an der OST
            • Informationen für Lehrpersonen
          • Nationaler Zukunftstag
          • RobOlympics
        • Galerie Textilaltro
        • Studienstart am Campus Rapperswil-Jona
      • Campus St.Gallen
        • Bibliothek
          • Unser Team
          • Unsere Dienstleistungen
            • Ausleihe und Gebühren
            • Book-a-Librarian
            • Kurier, Postversand und Fernleihe
            • Öffnungszeiten
            • Biblio2030
              • Bücherflohmarkt
              • Welttag des Buches
            • FAQ
          • Medien und Literaturrecherche
            • Literaturrecherche
              • Recherche-Tipps
              • Recherche-Tools
            • Gadgeothek
          • Rechercheschulung Master Pflege
          • Rechercheschulung Master Business Administration
          • Rechercheschulung Bachelor Gesundheit 1. Semester
          • Rechercheschulung Bachelor Architektur 1. Semester
          • Rechercheschulung Bachelor WING 2. Semester
          • Rechercheschulung KOMD
          • Rechercheschulung KO1
        • Infrastruktur und IT
          • Adressänderung
          • Raumvermietung
          • Team Business Applications
          • Moodle der OST – Campus St.Gallen
        • Standorte
        • Sport
        • Mensa
        • Kunst
        • Studentische Organisationen
        • Historie
      • Alumni
      • IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
    • Aktuelles
      • News
      • Events
      • Magazin
    • Internationales
      • Departement Informatik
        • Incomings Informatik
        • Outgoings Informatik
      • Departement Technik
        • Incomings Technik
        • Outgoings Technik
      • Departement Gesundheit
        • Incomings Gesundheit
        • Outgoings Gesundheit
      • Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • Incomings Architektur, Bau, Landschaft, Raum
        • Outgoings Architektur, Bau, Landschaft, Raum
      • Departement Soziale Arbeit
        • Incomings Soziale Arbeit
        • Outgoings Soziale Arbeit
      • Departement Wirtschaft
        • Incoming Studierende Departement Wirtschaft
        • Outgoing Studierende Departement Wirtschaft
        • Partnerhochschulen Departement Wirtschaft
  • Home
  • Education
  • Social Work

Studying Social Work

Today’s dynamic and global society is raising some increasingly complex questions. New social problems are arising, while old ones are re-emerging. This calls for professional social workers to help handle the pressing social issues of our times. At Eastern Switzerland University of Applied Sciences, you will learn methods and tools that enable you to act and argue professionally and ethically in different situations.

Social Work

Bachelor

The Bachelor's degree program is primarily aimed at a professional qualification. In addition to the generalistic orientation of your studies, you have the opportunity to set specific priorities: you can choose between the fields of study social work and social pedagogy as well as different fields of specialization. Depending on your focus, you can work in different fields of work.

Social Work

Master

With your Master's degree in Social Work, you have a triple ticket to professional life in your pocket: you create concepts and develop new solutions for complex tasks. You manage projects and carry out research and evaluation work. You will work competently at the interfaces with economics, politics, law as well as work in interdisciplinary teams. Thus, you are ideally equipped for demanding functions in the social sector. 

    • Opening hours
    • Media
    • Jobs
    • Library
    • Intranet
    • Alumni
    • FAQ

Contact Buchs

Contact Rapperswil

Contact St.Gallen

Eastern Switzerland University of Applied Sciences

info(at)ost.ch

Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
Switzerland

  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • AGB