Studieninhalt und -aufbau
Wählen Sie im Studiengang Maschinentechnik|Innovation aus sechs Studienschwerpunkten und gestalten Sie Ihren Stundenplan flexibel nach frei wählbaren Modulen. Mit dem Teilzeit-Studium können Sie Ihr Pensum frei an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Studienstruktur
Im ersten Studienjahr vermitteln wir Ihnen die mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen für Ihr Fachstudium. Im Bereich Kommunikation und Sprachen lernen Sie, sich auf Deutsch und Englisch für die Berufspraxis angemessen auszudrücken. Sie lernen die wichtigsten kommunikationspsychologischen Grundlagen kennen (Kontextfächer). Die maschinentechnischen Module konzentrieren sich auf Innovationsmethodik, Produktentwicklung und Materialtechnologie.
Im zweiten Jahr konzentrieren Sie sich auf ein zweisemestriges Innovationsprojekt, begleitet von Modulen in Produktentwicklung. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen wesentliche maschinentechnische Grundlagen, wodurch Sie die Zusammenhänge zwischen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik verstehen lernen. Mathematik und Naturwissenschaften spielen auch im zweiten Studienjahr eine wichtige unterstützende Rolle (Weitere Infos zu den Kontextfächern).