Die 5 Schwerpunkte
Raumentwicklung / Raumplanung
Stadtplanung / Siedlungsentwicklung
Verkehrsplanung
Landschaftsentwicklung
Planung und Entwurf urbaner Freiräume und Gärten
Das Studium nach Ihren Interessen ausrichten
Ihr Studium setzt sich aus Theorie- und Kontextmodulen und Ihrer gewählten fachlichen Vertiefung in Raumentwicklung und/oder Landschaftsarchitektur zusammen. Ihre Vertiefung macht etwa zwei Drittel Ihres Studiums aus. Ihr fachliches Wissen erarbeiten Sie sich mithilfe von Projekt-Arbeiten, Seminaren und der Master-Arbeit. Frei nach Ihrem Interessensgebiet wählen Sie aus einem breiten Angebot Ihren individuellen Studienschwerpunkt.