CAS Krisenintervention
In der schnelllebigen Zeit und zunehmend komplexen Gesellschaft wird für das Individuum die Konfrontation mit Krisenerscheinungen und -erfahrungen immer wahrscheinlicher. Im Gegensatz zur langfristig angelegten Psychotherapie fokussiert die Krisenintervention auf das belastende «Hier und Jetzt» und versucht, durch geeignete Interventionen zu stabilisieren und zu entlasten. Der CAS Krisenintervention vermittelt fundiertes Wissen dazu.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Krisenintervention (23 ECTS)
Schwerpunkte
- Grundlagen der Krisenintervention
- Spezielle Aspekte der Krisendiagnostik und Krisenintervention
- Beratungskompetenz in der Krisenintervention
- Personale Kompetenz und Ressourcenorientierung
Dauer
Berufsbegleitend während 10 Monaten, 26 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
Anmeldegebühr: EUR 150.–*
Lehrgangskosten: EUR 4 850.–*
Kosten Total: EUR 5 000.–*, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
*Es gilt der aktuelle Wechselkurs.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Schloss Hofen, Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung des Landes Vorarlberg und der FH Vorarlberg (A)
Beginn
1. September 2021
Hinweis
Dieser Zertifikatslehrgang (CAS) kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres Weiterbildungsmasters (MAS) in Psychosozialer Beratung besucht werden.