MAS in Palliative Care
Unheilbar kranke und sterbende Menschen professionell zu pflegen, erfordert besondere und vielfältige Kompetenzen. Gelingt es Pflegenden, die Schmerzen der Betroffenen zu lindern, deren seelische, soziale sowie spirituelle Bedürfnisse zu erkennen und sensibel darauf einzugehen, können sie die Lebensqualität ihrer Patientinnen und Patienten spürbar verbessern. Im MAS in Palliative Care erarbeiten Gesundheitsfachpersonen die Grundlagen dazu.
Auf einen Blick
Titel
Master of Advanced Studies MAS in Palliative Care (60 ECTS)
Aufbau
- CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
- CAS Klinisches Management oder CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
- CAS Haltung und Orientierung: soziale und ethische Dimensionen in der Palliative Care
Dauer
ca. 55 Präsenztage, berufsbegleitend (Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform in den jeweiligen CAS. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne der CAS)
Kosten
Bei Gesamtzahlung CHF 23 970.–, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweise und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifzierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
Der nächste Einstieg in den MAS Palliative Care ist im Herbst 2021 mit dem CAS Klinisches Management.