CAS Business Process Management
Geschäftsprozesse werden entwickelt, um optimal auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Ein enges Zusammenspiel von Unternehmensstrategie, Geschäftsprozessmanagement und entsprechender IT-Unterstützung ist notwendig, um erfolgreich am Markt bestehen zu können.Der CAS Business Process Management beleuchtet sämtliche Aspekte des Geschäftsprozessmangements: von der Analyse über die Gestaltung bis hin zur organisatorischen Verankerung.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Business Process Management (15 ECTS)
Schwerpunkte
Business Engineering:
- Strategisches Geschäftsprozessmanagement
- Operatives Geschäftsprozessmanagement
- Business Engineering Projekte
Business Process Management:
- Operatives Geschäftsprozessmanagement
- Process Performance Management
- Lean Six Sigma
Prozessorientierte Unternehmenskonzepte:
- Customer Relationsship Management (CRM)
- Supply Chain Management (SCM)
Soft Skills:
- Verhandeln, präsentieren und überzeugen
- Change Management
Dauer
Berufsbegleitend während 5 Monaten, 20 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7 800, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Aufgrund des Präsenzunterricht-Verbots an Hochschulen wird diese Weiterbildung vorerst online durchgeführt. Informationen über den genauen Ablauf erhalten Sie nach der Anmeldung.
Beginn
25. Februar 2022
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Business Process Engineering bzw. MAS in Business Information Management besucht werden.