CAS Wealth Management
Es gehört zu den Kernaufgaben von Privatkundenberatenden, die finanziellen Ziele und Wünsche der Kundinnen und Kunden zu verstehen und entsprechenden Handlungsbedarf abzuleiten. Der CAS Wealth Management gibt Einblick in sämtliche Bereiche der lebensphasenorientierten Kundenberatung von Privatpersonen in der Schweiz und vermittelt grundlegende Kompetenzen dazu.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Wealth Management (15 ECTS)
Schwerpunkte
Basisstudium:
Geld- und Bankeinlagen, Versicherungsprodukte, Obligationen und Aktien
Ergänzungsstudium:
Private Finanzplanung, Vorsorge, Nachlass und Selbstbestimmung sowie Unternehmensnachfolge
Dauer
Basisstudium: Angeleitetes E-Learning mit Übungen und Online-Prüfungen im Umfang von ca. 150 Stunden
Ergänzungsstudium: 8 Präsenztage, plus angeleitetes E-Learning mit Übungen und Leistungsnachweisen, berufsbegleitend (Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Wer aktuell über eine gültige funktionsspezifische Zertifizierung verfügt (SAQ oder äquivalente Zertifizierung), kann direkt ins Ergänzungsstudium des CAS Wealth Management einsteigen.
Kosten
CHF 9000.– ganzer Lehrgang (Basis- und Ergänzungsstudium)
CHF 6500.– ohne Basisstudium (für zertifizierte Kundenberatende)
Die Kosten beinhalten Unterlagen, Leistungsnachweise und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
25. Februar 2021
(An diesem Datum beginnt das Ergänzungsstudium. Das Basisstudium absolvieren die Teilnehmenden vollumfänglich online im Selbststudium (E-Learning))
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Swiss Finance mit Vertiefung Corporate Banking besucht werden.