Seminar Bedrohungsmanagement
Das Spektrum der zielgerichteten Gewalt ist gross. Es fordert zu präventiven Massnahmen auf. Im Seminar Bedrohungsmanagement erlangen die Teilnehmenden praxisrelevantes und psychologisches Wissen zu Hintergründen und aktuellen Entwicklungen in den definierten Kernthemen. Zudem lernen sie die Grundlinien von Konzepten und Methoden der Gewaltprävention und des Bedrohungsmanagements kennen.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Schwerpunkte
- Phänomenologie von Formen schwerer Gewalt am Arbeitsplatz
- Stalking/Beziehungsgewalt
- Amok
- Radikalisierung
- Extremismus
- Schoolshooting
- Risikoanalyse (u.a. Warnverhaltenstypologien, Leaking als Präventionschance, Identifikation von Hochrisikotätern)
- Funktion von Netzwerkstrukturen und Programmen im Bedrohungsmanagement
- Ansätze zur Praxisintegration
Dauer
3 Tage
Kosten
CHF 1350.–, inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
Termine
Die nächste Durchführung ist in Planung auf Frühling 2021.