CAS Medienpädagogik
Wer medienpädagogisch arbeitet, benötigt ein vertieftes Wissen zu den Funktionsweisen der Medien. Gefragt ist auch die Fähigkeit, Handlungsoptionen für den Umgang mit diesen abzuleiten sowie entsprechende Konzepte auszuarbeiten, umzusetzen und zu evaluieren. Der CAS Medienpädagogik verfolgt das Ziel, Menschen zu befähigen, die Potenziale digitaler Medien zu entwickeln und zu nutzen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Medienpädagogik (15 ECTS)
Schwerpunkte*
- Medien- und Informationskompetenz
- Medienforschung
- Mediengestaltung
- Medienerziehung
- Mediendidaktik
- Medienrecht und -ethik
*Alle aufgeführten Schwerpunkte können auch als einzelne Seminare besucht werden.
Dauer
20 Präsenztage, berufsbegleitend (Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500.– inkl. Unterlagen, Exkursionskosten, Leistungsnachweise und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus St.Gallen sowie Pädagogische Hochschule Rorschach
Beginn
12. Februar 2021
(Der Zertifikatslehrgang sowie die einzelnen dazugehörigen Seminare sind ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.)