Seminar Medienforschung
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Schwerpunkte
- Medienbegriffe kennen lernen und Medienverständnisse unterscheiden
- wesentliche Forschungsergebnisse in der Mediennutzung und Medienwirkung
- Mediennutzerinnen und -nutzer anleiten
- alltagskulturelle Medientexte kritisch reflektieren;
- medienpädagogische Ansätze
- aktuelle Erkenntnisse der Mediensozialisation und Medienerziehung auf das eigene Arbeitsfeld übertragen können
- unterschützende Handlungsregeln für den Umgang mit Medien formulieren und begründen
- Massnahmen zur gezielten Förderung benachteiligter Gruppen im ICT-Bereich durchführen
- Letztlich sind Sie in der Lage, die zunehmende Bedeutsamkeit virtueller Realitäten für das gegenwärtige Alltagsleben zu erkennen.
Dauer
2 Tage
Kosten
CHF 700.– inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
Campus St.Gallen, OST – Ostschweizer Fachhochschule sowie Pädagogische Hochschule Rorschach
Termine
12. und 13. März 2021
(Das Seminar ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.)
Hinweis
Dieses Seminar kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres CAS Medienpädagogik besucht werden.