Prof. Dr. Andreas Peter, dipl. Designer FH HGKZ

IDEE Institut für Innovation, Design & Engineering Studiengangleiter MAS in Corporate Innovation Management ,Dozent, Projektleiter
+41 58 257 12 95 andreas.peter@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Ausbildung und Studium:
- 2009 - 2015: PhD in Design, Schwerpunkt Design-getriebene Innovationsentwicklung, The Open University UK (in Kollaboration mit Central Saint Martin's College, London)
- 2014-2015: CAS FHO in Hochschuldidaktik
- 2008 - 2008: Continuing Education in Epistemology an der philosophischen Fakultät der University of Oxford UK
- 1999 - 2001: Studium der Business Communications an der Jones University, Denver USA
- 1997 - 2001: Studium der visuellen Gestaltung, Abschluss dipl. Gestalter FH HGKZ, an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK (ehemals HGKZ)
- 1995 - 1996: Gestalterischer Vorkurs an der Schule für Gestaltung St.Gallen
- 1991 - 1994: Berufsmittelschule St.Gallen
- 1991 - 1994: Banklehre bei St.Galler Kantonalbank
Beruflicher Werdegang:
2018 - heute: Studiengangsleiter MAS in Corporate Innovation Management
2018 - heute: Professor am Institut für Innovation, Design und Engineering IDEE-FHS
- 2015 - heute: Dozent am Institut für Innovation, Design und Engineering IDEE-FHS
- 2012 - 2015: Projektleiter in Forschung, Dienstleistung, Lehre bei Institut für Innovation, Design und Engineering IDEE-FHS
- 2013 - heute: Partner bei Appoint
- 2012 - 2013: Visiting Researcher Central Saint Martin's College, London
- 2011 - heute: Mitgründung Mantel Design, Zürich, St.Petersburg
- 2008 - 2010: Mitgründung Aureum GmbH, Zürich
- 2008 - 2012: Verantwortlicher Corporate Identity und Markenführung bei FHS St.Gallen
- 2006 - 2008: Verantwortlicher Zentrales Marketing und Kommunikation bei FHS St.Gallen
- 2004 - 2006: Mitgründung IMZ Immobilienmarketing Zürich GmbH
- 2003 - 2006: Mitgründung Petersvild Prognostic Systems, Zürich
- 1999 - 2006: andreaspeter.com, Design- und Kommunikations-Beratung, Zürich
- 2001 - 2003: Mitgründung The Solid Group, Interface und Interaction Design, Zürich
- 1995 - 1997: Liasion bei Wegelin & Co. Privatbankiers St.Gallen
- 1995 - 1995: Task Force Mitglied Dormant Bank Accounts Credit Suisse Zürich
- 1994 - 1995: Private Banking und Trading Officer bei St.Galler Kantonalbank
- 1991 - 1994: Kaufmännische Lehre bei St.Galler Kantonalbank
Ausserberufliche Tätigkeit:
- 2003 - 2006: Mitgründung Rotary Club Zürich-Zoo
Anerkennungen:
- 2014: Best of Swiss App Gold Award 2014 für Appoint
- 2013: Konferenzreferat IASDR 2013 Tokyo, Japan
- 2011: Konferenzreferat IASDR 2011 Delft, Niederlande
- 2010: Design Research Society Student Research Award
- 2009: Apple QS-Award Silver "Most Creative Corporate Video"
- 2005: Kino-Vorführungen in CH, D und A "Tibet - zwischen Museum und Moderne" (Drehbuch)
- 2000: Musicvideo-Ausstrahlung "Badman & Throbin" (mit RAAR für Warner Bros. Europe) auf MTV Europe und VIVA
- 1998: Ausstellung Videoarbeit "Head" im Rahmen der Austellung "Omen", Museum für Gestaltung Zürich
Competence profile
- Design Thinking, Design-getriebene Innovationsentwicklung, Design Leadership, Brand Leadership, disruptive Innovationen, Strategieentwicklung in Design und Brand Management sowie Corporate Communications, Advertising und Film, digitales Marketing
Teaching activity
ETH Zürich:
Doktoranden-Seminar in Innovationsmanagement & -entwicklung
FHS St.Gallen:
- BSc in Betriebsökonomie
- BSc in Wirtschaftsingenieurwesen
- MAS in Corporate Innovation Management
- MAS in Business Process Engineering
Hochschule Luzern HSLU:
- CAS Brand Management
Berner Fachhochschule BFH:
- MSc in Wood Technology
Lehrinhalte:
- Design-getriebene Innovationsentwicklung
- Serious Play
- Wissenschaftstheorie
- Forschungsmethoden
- Designgeschichte
- Produktdesign
- Visualisierung
- Usability
Projects
- Forschungsprojekt KTI 'Operating Model Canvas' (Projektleitung)
- Forschungsprojekt KTI 'Prozesskostenvisualisierung'
- Forschungsprojekt KTI 'Employer Branding'
- Forschungsprojekt KTI 'Dispo 144'
Publications
- Peter, Andreas; Schadewitz, Nicole and Lloyd, Peter (2011). Talk around things: prototyping and discussion in the design process. In: 4th World Conference on Design Research (IASDR2011), 31 Oct - 4 Nov 2011, Delft, The Netherlands.
- Peter, Andreas; Lotz, Nicole; McDonnell, Janet and Lloyd, Peter (2013). The effect of prototyping material on verbal and non-verbal behaviours in collaborative design tasks. In: 5th International Congress of International Association of Societies of Design Research (IASDR), 26-30 August 2013, Tokyo, Japan, IASDR, pp. 2382–2393.
- Peter, Andreas; Orengo, Markus; Utz, Thomas; Martin, Roger; Schmid, Lukas (2016). Wenn Mitarbeiter wissen, was sie tun - komplexe Organisationen erfolgreich steuern und gestalten. Scheer Innovation Review.
Knowledgebase
Verfasser | Titel | Jahr | Arbeit |
Pierre Yves Morier | Service-basierte Geschäftsmodelle und innovative Servicemodell-Varianten | 2018 | Bachelorarbeit |