Prof. Günter Nagel

Dozent Elektrotechnik
+41 58 257 32 23 guenter.nagel@ost.ch
Field of competence
- Automatisierungstechnik
- Steuerungstechnik (SPS, CNC)
- Regelungstechnik
- Messtechnik
- Antriebstechnik
- Mechatronische Produktentwicklung
- Simulation mechatronischer Systeme
Profile
Curriculum Vitae
seit 2006 | Fachlicher Leiter des Studienganges Mechatronische Systeme und des Master-Studienganges Mechatronik an der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB |
seit 2006 | Hauptamtlicher Prof. an der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB |
1998-2005 | fachlicher Leiter des Studienganges Mechatronische Systeme und des Masterstudienganges Mechatronik an der FHS, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit St.Gallen |
1996-1998 | Hauptamtlicher Dozent für Regelungstechnik und Prozessdatenverarbeitung an der FHS, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit St.Gallen |
1994-1996 | Projektleiter Entwicklung CNC-Steuerung bei der Firma AXESTA/Heidenhain St.Gallen und Traunreut (D) |
1989-1996 | Nebenamtlicher Dozent für Regelungstechnik und Prozessdatenverarbeitung an der FHS, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit St.Gallen |
1987-1994 | Entwicklungsingenieur und Projektleiter Entwicklung CNC-Steuerungen bei der Firma Grossenbacher Elektronik St.Gallen |
1985-1987 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am NTB |
1985 | Abschluss Master of Engineering-Technology NTB |
1984 | Abschluss Dipl. Ing. FH Systemtechnik, Feinwerktechnik NTB |
1979 | Abschluss Fachhochschule für Maschinenbau Bregenz (A) |
Teaching activity
- Dozent für Systemtechnik BSc
- Dozent für Wirtschaftsingenieur BSc
- Dozent für Mechatronik M. Eng/MAS
Projects
- KTI-Projekt E-brodery, Aufbringung von LED/Sensoren auf Textilien
- KTI-Projekt, Neuentwicklung einer Zahnradhonmaschine
- KTI-Projekt, Untersuchung und Optimierung des Zahnradhonens
- KTI-Projekt, Studie über den Einsatz von Neuro- und NeuroFuzzy Reglern in Werkzeugmaschinenantrieben
- KTI-Projekt Box Tango, Flexibler Containerumschlag LKW-Eisenbahn
- EEROS- Robotik Framework
- KTI-Projekt A-Int, Aktivitätsfördernde Interaktion im neurologischen Gangtraining
- KTI-Projekt, Mechatronische Laser-Nivellierung
Further information
- Studiengangleiter Master Mechatronik
Publications
- Entwicklung und Optimierung des Leistungshonens von Verzahnungen durch konsequente Anwendung neuster Antriebs- und (CNC)-Steuerungstechnologie, IPLnet 2003 Workshop, September 9-10, 2003, Ebnat-Kappel, Switzerland Vortrag
- Manuel Hausammann, Benjamin Schöll, Einar Nielsen, Jürgen Kirchhof, Günter Nagel: Kompensation parasitärer Getriebeeinflüsse, Internationales Mechatronikforum Linz 2011, Tagungsband