Prof. Dr. Joachim Schöffel

Professor, Institutspartner IRAP, Leiter Kompetenzzentrum WohnumfeldStudiengang
Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
+41582574551 joachim.schoeffel@ost.ch
Profile
Academic Degree
- Dipl. Ing. mult., TU Hamburg-Harburg, FH Weihenstephan
- Dr. Ing., TU Darmstadt
- Leben in der S5-Stadt (mit ETHZ, Uni ZH, WSL)
- Wohnumfeldverbesserungen (Auftrag BWO)
- Strategien Quartierentwicklung (Auftrag Gemeinde Spreitenbach)
- Bewegungsfreundliche Siedlungsräume (Arbeitssgruppe, Auftrag BASPO)
- Aging society (NFP 54, Partner der Universita della Svizzera Italiana)
- Erfahrung in Forschung, Verwaltung und freischaffender Tätigkeit:
- TU Hamburg-Harburg, TU Darmstadt
- Bereich Stadtentwicklung der Stadt Freiburg im Breisgau
- In versch. Büropartnerschaften als Stadtplaner und Landschaftsarchitekt
- Städtebau und Landschaftsentwicklung in Agglomerationsräumen
- Quartierentwicklung und Wohnumfeldverbesserung
- Entwicklung des öffentlichen Raumes
- Moderne Stadtbaugeschichte
Publications
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Kasseler Stadtplätze im Wiederaufbau Ein Bruch mit der Tradition, 2007
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Martin Haag; Joachim Schöffel: Hinweise zu regionalen Siedlungs- und Verkehrskonzepten, 2006
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Raimund Kemper: Beachtung für das Wohnumfeld, 2009
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Christian Reutlinger; Joachim Schöffel; Eva Lingg: Der Vorstädter. Soziogeografische Betrachtungen, 2010
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Andrea Schemmel : Mit gutem Wohnumfeld profitieren, 2012
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Raimund Kemper: Wohnumfeld. Zwischen Privateigentum und öffentlichem Interesse, 2013
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Raimund Kemper; Joachim Schöffel: Was nicht nur Eigentümer am Wohnumfeld interessiert, 2014
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Raimund Kemper; Joachim Schöffel : Kooperation mit Eigentümern, 2016
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Christian Reutlinger: Bewegungsfreundliche Siedlungsräume, 2010
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Andere Werte, andere Städte?, 1997
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Bewegungsfreundliche Siedlungen, 2005
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Die Hallerwiese in Nürnberg, 1991
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Frankfurter Nordweststadt - Demonstrativprojekt Demographischer Wandel, 2002
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Öffentlichkeit und urbaner Raum, 2000
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Symbol und Bühne der Stadt, 2003
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Was wird aus dem Lohwald?, 1996
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Zukunft Rhein-Main, 1999
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Altersgerecht Wohnen in einem alternden Stadtteil, 1999
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Eberhard Mühlich; Joachim Schöffel: Aufgaben der Stadtplaner im Wohngebietsmanagement, 1998
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Raimund Kemper: Begriff Lebensraum, 2010
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Christian Reutlinger: S5-Stadt – Kontur einer alltäglich gelebten Agglomeration, 2010
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Raimund Kemper : Governance nachhaltiger Quartierentwicklung – ein Vergleich der Programme „Projets urbains“ und „Soziale Stadt“, 2012
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel: Siedlungsraum; Städtebauliche Planungsprozesse, 2012
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Lubomir Jamecny; Silvia Ondrejickova (Hg.): Participativne planovanie na urovni samosprav, 2014
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Joachim Schöffel; Maros Finka; Vladimir Ondrejicka (Hg.): Participative planning in planning culture of Slovak Republic and Switzerland, 2014
- Prof. Dr. Joachim Schöffel, Raimund Kemper; Joachim Schöffel: Die Bedeutung des Wohnumfelds für die Immobilienwirtschaft, 2014